zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertBlog

Blog

14.01.2020

Neujahrsempfang der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN

Politischer Poetry Slam von Aron Boks und die Musiker Thomas Walter Maria und Marius Moritz sorgten für eine lockere Atmosphäre beim Neujahrsempfang der Grünen Landtagsfraktion. Letztere feierten mit ihrem neuen Lied "Too hot for December&q...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung
11.01.2020

Neujahrsempfang des Stadtsportbund Halle

Der Neujahrsempfang des Stadtsportbund Halle ehrte traditionell unsere SportlerInnen, die Leistungsspitze sowie das Ehrenamt. "Beides ist uns wichtig!", so Dalbert....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung
09.01.2020

Projekt "Nen Euro für die Vielfalt" erfolgreich

Die Idee des Projekts "Nen Euro für die Vielfalt" wurde vom Stendaler Landwirt André Stallbaum ins Leben gerufen. Beim Öffnen der Sammelboxen wurden fast 1000€ gespendet. Claudia Dalbert, die Schirmherrin des Projekts, ist stolz: &quot...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Neues
08.01.2020

Neujahrsempfang des Diplomatischen & Konsularischen Korps

Zum Neujahrsempfang begrüßte die Landesregierung in Magdeburg Diplomaten aus über 40 Ländern. Ministerpräsident Reiner Haseloff sprach sich für Weltoffenheit und Toleranz aus. Antisemitismus, Rassismus und Fremdenfeindlichkeit hätten in Sachsen-Anha...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung
12.12.2019

Grüner Wirtschaftsdialog

Claudia Dalbert nahm am festlichen Dinner der Jahreshauptversammlung des Grünen Wirtschaftsdialoges teil: "Ein Jahr Grüner Wirtschaftsdialog: [Ein] Guter Grund für ein Dinner mit hochrangigen RednerInnen in der Landesvertretung Sachsen-Anhalt. S...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie Umwelt
02.12.2019

12. Mitteldeutscher Bio-Branchen-Treff

Auf dem 12. Mitteldeutschen Bio-Branchen-Treff nahm Claudia Dalbert teil an einer spannenden Debatte zum Thema "20% Bio ohne Förderung?"...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
28.11.2019

HolsteinVision der Rinderallianz

Am Donnerstag besuchte Claudia Dalbert die Verbandsschau HolsteinVision der Rinderallianz: "Eine tolle Leistungsshow der Rinderzucht mit unglaublich vielen engagierten NachwuchszüchterInnen, Gratulation!"...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Neues
28.11.2019

40. Geburtstag des Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

"Wir freuen uns heute über den 40. Geburtstag des Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Was für eine großartige Erfolgsgeschichte für Natur und Mensch!", so Claudia Dalbert zum Jubiläum....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
20.11.2019

Workshop "Klimaschutz in Sachsen-Anhalt"

Auf dem Workshop zum "Klimaschutz in Sachsen-Anhalt" der Hochschule Magdeburg-Stendal hielt Claudia Dalbert eine Rede zum veröffentlichten Klima- und Energiekonzept (KEK) des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhal...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
15.11.2019

Gewässerschutzforum in Dessau

Das Gewässerschutzforum der Umweltverbände zur Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) fand unter dem Motto „Gewässerschutz geht nur gemeinsam“ statt. Aktuelle Herausforderungen des Gewässerschutzes wurden diskutiert und in der „Dessauer Erklärung“ zusammengef...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»