zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertBlog

Blog

09.06.2019

Wandern am Grünen Band in der Rhön

Am Sonntag, den 9. Juni unternahm Claudia Dalbert eine Wanderung entlang des Grünen Bandes im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Dieses Nationale Naturmonument ist der längste Biotopverbund und gleichzeitig ein einzigartiges Denkmal der innerdeutschen T...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
06.06.2019

NABU Flussfahrt auf der Unteren Havel

Auf Einladung des NABU Institutes für Fluss- und Auenökologie hat Claudia Dalbert im Biosphärenreservat Mittlere Elbe verschiedene Renaturierungsprojekte des Vereins besucht. Während der erholsamen 3-stündigen Fahrt über die Havel hat sich die Umwelt...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
15.05.2019

Festveranstaltung: 25 Jahre SUNK

Am Mittwoch nahm Claudia Dalbert an der Stiftungsratssitzung und der Festveranstaltung zu 25 Jahren der Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) teil....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
16.04.2019

Multivisionsshow "Abenteuer Grünes Band – Vom Todesstreifen zur Lebenslinie"

Im Sommer 2018 wanderte der Abenteurer Mario Goldstein 343 Kilometer entlang des Grünen Bandes in Sachsen-Anhalt und begegnete dabei Zeitzeugen, ehemaligen Soldaten und Flüchtlingen mit packenden Lebensgeschichten. Er traf auch Naturschützerinnen und...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Neues
13.04.2019

25 Jahre Hochwasserschutz am unteren Verlauf der Selke

An der Gedenkveranstaltung "25 Jahre Hochwasserschutz am unteren Verlauf der Selke" nahm u.a. auch Umweltministerin Claudia Dalbert teil. Die Veranstaltung fand im Bürgerhaus Gatersleben statt, vor dem symbolisch Feuerwehrfahrzeuge und eine...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
05.04.2019

Früjahrsempfang der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina

Einer spannenden Debatte zum Luchs, Wolf, Wisent und Elch lauschte Umweltministerin Claudia Dalbert am Freitag in der Leopoldina. Die Rückkehr des Wolfs sei ein großer Erfolg des Naturschutzes, positive Auswirkungen auf die Ökosysteme seien anzunehme...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
23.03.2019

Wanderwegübergabe des Harzklub-Zweigvereins Harzgerode e.V.

Am Samstag übergab Claudia Dalbert den Wanderweg in Alexisbad. "Nun ist er wieder komplett, der Bahnparallelweg in Alexisbad, über den 5 Wanderwege im schönen Selketal führen. Dank an den Harzklub!", so Dalbert....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
13.03.2019

Übergabe Bd. 11 der Abhandlungen aus dem Heineanum

Am Mittwoch fand die Übergabe der Broschüre "Abhandlungen und Berichte aus dem Museum Heineanum" Band 11 des Heineanum Halberstadt an Ministerin Claudia Dalbert statt. In ihr finden sich regionale, naturkundliche Arbeiten auf gesichertem wi...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
02.03.2019

Landeskranichtag 2019

Auch Claudia Dalbert war zu Besuch bei der 20. Landeskranichtagung in Bernburg. "Heute [habe ich] viel über die Besenderung von Kranichen gelernt und über den Helme-Stausee diskutiert. Großen Dank an die Kranichfreunde & -freundinnen für ihr...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
20.02.2019

Kohleveranstaltung im Kulturhaus Weißenfels

Am Mittwoch fand eine Veranstaltung der grünen Landtagsfraktion zu den Ergebnissen der Kohlekommission und zum geplanten Kohleausstieg im Kulturhaus in Weißenfels statt.

Reiner Priggen, Mitglied der Kohlekommission, hat über die Ergebnisse und Festl...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»