zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Videos
    • Fotos
  • LTW 2021
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertBlog

Blog

12.09.2019

Debatte zur Klimafolgenanpassung in der Landwirtschaft (Brüssel)

Gemeinsam mit Staatssekretär Dr. Ralf-Peter Weber nahm Claudia Dalbert an der Veranstaltung "Klimafolgenanpassung in der Landwirtschaft" in Brüssel teil: "Tolle Referenten und [eine] gute Debatte zur Klimafolgenanpassung [...] – u...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
10.09.2019

Besuch des Forstbetriebs Sedlmayer

Am Dienstag war Claudia Dalbert 2 Stunden mit Herrn Sedlmayer in seinem Forst unterwegs. "Es war ein intensiver Austausch über die gravierenden Probleme und mögliche Lösungen.", so Dalbert....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Neues
10.09.2019

Projekt Nachhaltigkeit 2019 – Auszeichnen, Vernetzen, Weiterdenken

Am 10. September fand in der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina in Halle eine Preisverleihung der diesjährigen Preisträger*innen im Projekt Nachhaltigkeit statt. Die Schwerpunktthemen des Wettbewerbs waren Soziale Gerechtigkeit, N...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
07.09.2019

60jähriges Jubiläum der Rappbodetalsperre

Zum 60jährigen Jubiläum der Rappbodetalsperre nahm Claudia Dalbert ihren ganzen Mut zusammen um bäuchlings, in schwindelerregender Höhe und mit rasantem Tempo über den Abgrund der Rappbodetalsperre zu rasen. Das Kurz-Video des freien Flugs von Claudi...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
05.09.2019

Fertigstellung der Ufermauer in Ilsenburg

Am Donnerstag besuchte Claudia Dalbert eine Hochwasserschutzmaßnahme in Ilsenburg. Die Ufermauer an der Ilse ist nun wiederhergestellt und erstrahlt in neuer Schönheit! "Wieder wurde eine wichtige Baumaßnahme fertig gestellt. Das ist gut für Ils...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Neues
04.09.2019

Handeln in Umbruchzeiten – DLG Unternehmertage 2019

Das Thema der diesjährigen Unternehmertage der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) am 3. und 4. September in Magdeburg warf einen Blick darauf wie Unternehmer*innen auf geänderte gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen reagieren kö...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
03.09.2019

MDR Podcast zur Digitalisierung der Landwirtschaft

Am Dienstag zeichnete Claudia Dalbert mit dem MDR einen Podcast zur Digitalisierung der Landwirtschaft auf.  Von GPS bis hin zu Gläsernem Landwirt, den Podcast DigitalLeben gibt es schon bald auf MDR Sachsen-Anhalt nachzuhören....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
27.08.2019

Demografie Woche – Regionaldialog zum Biosphärenreservat Drömling

Im Rahmen der 3. Demografie-Woche Sachsen-Anhalts fand ein Regionaldialog zum "Biosphärenreservat Drömling – Chancen für einen sanften Tourismus?!" statt. Die Podiumsdiskussion lieferte eine spannende Debatte im Dialog mit 80 Bürger*in...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
27.08.2019

Feldtag "Biodiversität" des Deutschen Bauernverbandes

Der Deutsche Bauernverband (DBV) lud in Niederndodeleben zum Biodiversitäts-Feldtag zum Thema "Lebendige Agrarlandschaften – Landwirte gestalten Vielfalt!" ein. In ihrem Grußwort betonte Agrarministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert die Bedeutu...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
23.08.2019

Freisprechung der Jungfacharbeiter*innen im Beruf Gärtner*in

Am Freitag nahm Claudia Dalbert an der Freisprechung der (Landschafts)Gärtner*innen teil. "[Ein] erfolgreicher Abschluss in diesem so wichtigen Grünen Beruf - Sie verbessern das Stadtklima, dämpfen Lärm und tragen zur Artenvielfalt bei! Gra...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • Vor»
  • Letzte»