zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertBlog

Blog

23.09.2018

Tag der Regionen

Am Sonntag hat die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie, Frau Prof. Dr. Claudia Dalbert, im Bergbaumuseum in Staßfurt die zentrale Veranstaltung zum „Tag der Regionen 2018“ in Sachsen-Anhalt eröffnet. Unter dem Motto "Weil Heimat le...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
22.09.2018

Holzrückemeisterschaft 2018

Erstmalig fanden die Deutschen Meisterschaften der Pferderücker in Sachsen-Anhalt unter exzellenten Wettkampfbedingungen statt. Fasziniert verfolgte neben den zahlreichen Besuchern auch Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert den Wet...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
21.09.2018

Jahrestagung des Landkreistages Sachsen-Anhalt

Agrarministerin Claudia Dalbert nahm am 21. September 2018 an der Jahrestagung des Landkreistages Sachsen-Anhalt teil. Hauptthema der Versammlung war: „Ländliche Entwicklung gleichberechtigt fördern“. Es wurde eine grundsätzliche Einigkeit in zentral...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
19.09.2018

Ideenkongress "Schwarzmarkt für nützliches Wissen und Nicht-Wissen"

Der Ideenkongress zu Kultur auf dem Land der Bundeskulturstiftung ist ein Schwarzmarkt des nützlichen Wissens und Nicht-Wissens. Der Schwarzmarkt war Teil eines dreitägigen Ideenkongresses des KSB-Programms „Trafo - Modelle für Kultur im Wandel“. Der...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
16.09.2018

24. Landeserntedankfest

Claudia Dalbert war gemeinsam mit Ministerpräsident Haselhoff und Wolfgang Aldag auf dem 24. Landeserntedankfest. Zu sehen gab es viele, tolle Erntekronen! Auch zum Schmecken war etwas dabei, von der leckeren Wurst des Harzer Roten Höhenvieh vom Broc...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
15.09.2018

25. Kartoffelfest in Genthin

Claudia Dalbert besuchte das 25. Genthiner Kartoffelfest und traf Bürgermeister Mathhias Günther und Kreistagsmitglied der GRÜNEN Lutz Nitz....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Neues
15.09.2018

Besuch des Scharteucker Forst

Claudia Dalbert war im Privatwald des Scharteucker Forst unterwegs. Dort gab es einen regen Austausch über Probleme, Schäden - vor allem in Zeiten der Dürreperiode - und Erfolge mit dem Besitzer und seiner Familie....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Neues
14.09.2018

Abschlussveranstaltung "Leben in zukunftsfähigen Dörfern"

Am Freitag, den 14.09.2018, hat Claudia Dalbert einen inspierenden Vormittag bei der Abschlusskonferenz „Leben in zukunftsfähigen Dörfern“ verbracht. "Wir müssen gute Beispiele vernetzen, um voneinander zu lernen.", erklärte sie....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
13.09.2018

Projekt "Punketin" - Permakultur im Harz

Die Fläche im Bild war ehemals eine Müllhalde in Drübeck. Das Permakultur-Projekt "Punketin" baut an dessen Stelle nun leckeres Gemüse an. Regional, Bio und lecker! ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Landwirtschaft
29.08.2018

Besuch des Landesforstbetriebs Süd und Revierleiterwechsel

Anlässlich des Besuchs der Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert wurde Hans-Peter Pursche für seine langjährige Diensterfüllung im Revier Südharz des Forstbetriebs Süd gewürdigt und verabschiedet. Er übergibt das Revier an seinen Nachfo...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • Vor»
  • Letzte»