zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertBlog

Blog

23.07.2018

Grundschulwettberwerb "Wasser ist für uns ..."

Fast 80 Grundschulen haben mit mehr als 2000 Exponaten an unserem Wettbewerb „Wasser ist für uns ...“ teilgenommen. Die besten Projekte waren am 23. Juli im MULE zu sehen....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Neues
13.07.2018

Symposium "Natur im Garten" auf der LaGa2018

Am Freitag nahm die Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert an der Eröffnung des Symposiums „Natur im Garten“ der Landesgartenschau 2018 teil. Dort hielt sie ein Grußwort und zeichnete Garteneigentümerinnen und Garteneigentümer mit der Gartenplake...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
04.07.2018

Wanderung zum Grenzmuseum in Sorge mit Mario Goldstein

In Sorge begann Mario Goldstein (http://www.mario-goldstein.de/) die Wanderung am Grünen Band: ein Paradies der Artenvielfalt und ein lebendiges Denkmal. Mehr Infos erhalten Sie bei Facebook www.facebook.com/SUNK.Stiftung ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
03.07.2018

Besuch der Müllverbrennungsanlage TREA Leuna

Am Dienstag besuchte Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert die Müllverbrennungsanlage TREA Leuna. Dort wurden zukunftsweisende Gespräche über Phosphor-Recycling mit Klärschlamm-Monobehandlung, Bioabfallvergärung und Fernwärme geführt. Die Minist...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
30.06.2018

Eröffnung der Brockenhauskuppel – Grünes Band stärken

Nach der Sanierung wurde die Brockenhauskuppel durch Wernigerodes Oberbürgermeister Gaffert und die Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert wiedereröffnet. Dort beschäftigt sich eine neue, multimediale Ausstellung mit der Geschichte der Wiedervere...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Neues Umwelt
27.06.2018

Mehr Raum für die Elbe!

Die Umweltministerin war zu Besuch in Sandau. Die Deichrückverlegung in Sandau Nord ist abgeschlossen, nun beginnt die Schlitzung des Altdeichs. Anpacken und Baggerfahren für mehr Raum für die Elbe und mehr Hochwasserschutz für Sandau! ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Neues
13.06.2018

Umweltausschuss – Arten- und Hochwasserschutz

Der Umweltausschuss hat sich im Rotmilanzentrum intensiv mit Maßnahmen zum Schutz des Rotmilans beschäftigt. Außerdem wurde sich vor Ort in Harsleben über Probleme und Planungen zum Hochwasserschutz informiert. Die Umweltministerin Prof. Dr. Cla...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
03.06.2018

Umweltministerin beim Tag der offenen Tür des BUND in Halle

Das BUND-Umweltzentrum Franzigmark, nördlich von Halle in der Nähe von Brachwitz, hieß am 03. Juni 2018 zum Tag der offenen Tür an und in seinen Räumlichkeiten Besucherinnen und Besucher zu einer Entdeckungsreise durch ein vielfältiges Informations- ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Halle
01.06.2018

Besuch der Hängeseilbrücke der Rappbodetalsperre

Ein Treffen mit Herrn Oberbürgermeister Markurth und Herrn Henkel (Direktor der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz) auf der Hängeseilbrücke der Rappbodetalsperre....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
01.06.2018

Naturpark Saale-Unstrut-Triasland

Die Rasenmäher des Naturpark Saale-Unstrut-Triasland sind hier die Ziegen. Durch sie werden acht Enzian- und 30 Orchideenarten im Naturpark geschützt!...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Halle
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • Vor»
  • Letzte»