zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Videos
    • Fotos
  • LTW 2021
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertBlog

Blog

22.08.2019

Besuch des Fördervereins Natur- und Umweltzentrum Quedlinburg

Claudia Dalbert zum Besuch des Ökogartens in Quedlinburg: "Eine wunderbare Umweltbildungsoase und konstruktive Überlegungen zu einer sinnvollen Nutzung der ehemaligen Fachschule für Gartenbau."...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
21.08.2019

Besuch der Montessori-Schule "Freie Grundschule auf dem Bauernhof"

Am Mittwoch besuchte Claudia Dalbert die Montessori-Schule auf dem Bauernhof in Bindefeld/Stendal. "Die Kinder haben mir begeistert alles gezeigt!"...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Neues
12.08.2019

Übergabe Zuwendungsbescheide an Wasserverband Südharz

Am Montag übergab Umweltministerin Claudia Dalbert fünf Zuwendungsbescheide über insgesamt 2,3 Mio. EUR an den Wasserverband Südharz für den Bau einer Schmutzwasserkanalisation in Braunschwende. Somit können wieder mehrere hundert Haushalte an die Ab...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
26.07.2019

Gebietsweinprämierung des Weinverbandes Saale-Unstrut

Am Freitag fand die Gebietsweinprämierung des Weinverbandes Saale-Unstrut im Lichthof der Sektkellerei in Freyburg statt. Dort wurden 249 Saale-Unstrut-Weine und 13 Sekte von insgesamt 34 Weinerzeugern mit 54-mal Gold, 137-mal Silber und 71-mal Bronz...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
18.07.2019

Besuch der Total Raffinerie Leuna

Am Donnerstag besuchte Claudia Dalbert die Total Raffinerie in Leuna. "[Ein] spannender Austausch über die nachhaltige Zukunft der TOTAL Raffinerie Mitteldeutschland", so Dalbert in den sozialen Medien....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
11.07.2019

Besuch des Ökohofs Jochen Dettmer

Am Donnerstag besuchte Claudia Dalbert den "Neuland Hof" von Jochen Dettmer in Belsdorf. Sie habe dort viel über die Neuland-Tierhaltung und die Praxisprobleme bei Blühstreifen erfahren....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
11.07.2019

Inbetriebnahme der Abwasserannahmestelle in Leuna

Der Chemiepark-Betreiber InfraLeuna hat am Donnerstag eine neue Abwasserannahmestelle für Tankfahrzeuge am Chemiestandort Leuna in Betrieb genommen. Claudia Dalbert, die vor Ort war, betonte dabei: "Rund um die Uhr können schwer behandelbare Abw...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
09.07.2019

LandFrauen-Aktionstage 2019 "LandFrauen zeigen Flagge!"

Am Dienstag nahm Claudia Dalbert an den LandFrauen-Aktionstagen 2019 zum Thema "LandFrauen zeigen Flagge!" teil. Dort führte sie viele anregende Gespräche und genoss nebenher noch den ein oder anderen schmackhaften Kuchen.

Ein Bericht...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Neues
06.07.2019

Großer Wernigeröder Imkertag

Am Samstag feierte der Imkerverein Wernigerode sein 100jähriges Bestehen. Eingeladen war u.a. auch Claudia Dalbert: "Ein sehr aktiver Verein mit großen Verdiensten um die Bienenzucht. Im Vortrag von Prof. Bienenfeld wird erneut deutlich, dass un...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
25.06.2019

Podiumsgepräch des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e.V.

Am Dienstag nahm Claudia Dalbert an einem Podiumsgepräch des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e.V. zum Thema: „Kompetent – tonangebend – weiblich: immer noch die Ausnahme oder inzwischen selbstverständlich?“ in der Moritzkirche teil. Der Abend konn...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Neues
  • «Erste
  • «Zurück
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-110
  • Vor»
  • Letzte»