In Halle habe ich mich verliebt. Weil hier tolle Menschen leben und Halle überhaupt mit all seinen Kultur- und Naturschönheiten eine sehr lebenswerte Stadt ist. Die GRÜNSTE Stadt Deutschlands eben!
Reger Gedankenaustausch in der BürgerInnensprechstunde
Claudia Dalbert lud heute zur BürgerInnensprechstunde in ihr Regionalbüro in der GRÜNEN Etage. Gleich zu Anfang der Sprechstunde gab es einen Erfahrungsaustausch mit einem ehemaligen Lehrer über das Gedenken an die Kriegsopfer und den heute notwendig...
Mehr»Besuch beim Kunstverein Talstrasse e.V.
Claudia Dalbert war heute zu Besuch beim Kunstverein Talstrasse e.V. Nach einem Rundgang durch die aktuelle Ausstellung "Dem Glauben dienend - Sakrales Gerät in der Moderne" folgte ein interessantes Gespräch mit dem Vorsitzenden Matthias Rataicyk und...
Mehr»Besuch im Landtag
Für interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Halle besteht am 23. März 2012 die Möglichkeit, den Landtag in Magdeburg in Aktion zu erleben: Claudia Dalbert lädt gemeinsam mit Dietmar Weihrich zu einem Besuch des Plenums ein. Auf dem Programm steht ei...
Mehr»Diskussionsrunde "Politiker Hautnah" im Bürgerhaus "alternativE"
Am Donnerstag traf sich Claudia Dalbert im Bürgerhaus "alternativE" im Rahmen der Veranstaltung "Politiker Hautnah" mit interessierten Bürgerinnen und Bürger. Nach einer einführenden Vorstellung ihrer Person und dem Einsatz für gute Bildung und Gerechtigkeit beantwortete Claudia Fragen zum aktuellen politischen Tagesgeschehen, zum Rechtsextremismus und vielen anderen Themen die während der regen Diskussion auftauchten.
Mehr»3. Newsletter - Januar 2012
Monatlich erscheint ein Newsletter von Claudia Dalbert. Den Haupttext des Newsletters finden Sie hier. Wir freuen uns wenn Sie den Newletter abonnieren.
Aus- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern
Die Aus- und Weiterbildung der LehrerInnen in Sachsen-Anhalt liegt Claudia sehr am Herzen. Es gilt, Defizite zu identifizieren und mit gut durchdachten Lösungsstrategien die Situation in unserem Land zu verbessern. Oberstes Ziel ist es, unsere Bildungslandschaft fit zu machen für die Zukunft, damit wir unsere Kinder exzellent ausbilden können.
Mehr»