zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Videos
    • Fotos
  • LTW 2021
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertMeine ThemenLandesregierung

Meine Themen

  • Landesregierung
  • Parlament
  • Umwelt
  • Landwirtschaft
  • Energie
  • Halle
  • Bildung
  • Kultur
02.09.2021

Halle ist bald ministerlos - Was bedeutet das für die Stadt?

Einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung (02.09.2021) zufolge scheiden mit Marco Tullner und Claudia Dalbert lokale Politiker aus der Landesregierung aus. Ersatz gebe es bisher nicht....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung
01.09.2021

Landgrabbing – Bodenspekulationen durch Investoren

Seit dem Jahr 2007 haben sich die Preise für Ackerböden fast verdoppelt, in den ostdeutschen Bundesländern müsse teilweise sogar der vierfache Preis für einen Hektar gezahlt werden. Das sei jedoch zu viel für viele kleine Betriebe, die aufgrund ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
28.08.2021

Wertvoller Boden in Gefahr – Stendal kritisiert Flutflächen-Bau

Einem Bericht der AZ-Online (28.08.2021) seien ein Jahr nach der Stippvisite von Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert im ostelbischen Klietz zum Thema „Mehr Raum für Flüsse“ die Existenzsorgen der Scharlibber Landwirtin Ute Panther bei ein...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
27.08.2021

Starkregen und Sturzfluten können jeden treffen! – Informationsflyer zur Entstehung und zu Gefahren von Wetterextremen –Empfehlungen zur Schadensvorsorge und zum richtigen Verhalten

Magdeburg. „Die verheerenden Hochwasserereignisse in Süddeutschland führen uns vor Augen, wie tief und schwer uns Naturgewalten treffen können. Die Klimakrise führt immer häufiger zu derart extremen Wetterphänomenen und zu einer Zunahme lokaler Schad...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
23.08.2021

Welche Auswirkungen haben die Düngeverordnung und die Maßnahmen in den „Roten Gebieten“? – Verordnung über düngerechtliche Mitteilungspflichten in Kraft getreten − Sachsen-Anhalt schafft Voraussetzung für Evaluierung

Magdeburg. Die Europäische Kommission hat Deutschland im Rahmen des Vertragsverletzungsverfahrens zur Nitratrichtlinie aufgefordert, ein Monitoringprogramm einzurichten, das in kurzen Zeiträumen Aussagen über die Wirkung der Maßnahmen der Düngeverord...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»