zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertMeine ThemenLandesregierung

Meine Themen

  • Landesregierung
  • Parlament
  • Umwelt
  • Landwirtschaft
  • Energie
  • Halle
  • Bildung
  • Kultur
12.11.2020

Staßfurt – Ministerin erweitert Staub-Tests

In diesem Monat soll durch die Umweltbehörden Sachsen-Anhalts eine Art „Tiefenprüfung“ zum Staub in Staßfurt begonnen worden sein. Der Bericht der Volksstimme (12.11.2020).

Hintergrund: Die Berichte der Volksstimme (04.08.2020, 08.10.2020&...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
11.11.2020

Grüne wollen weniger Müll nach Sachsen-Anhalt importieren

Einem Bericht der Volksstimme (11.11.2020, dpa/sa) zufolge soll Sachsen-Anhalt nach dem Willen der Grünen weniger Müll anderer Bundesländer auf seinen Deponien lagern. Künftig sollen alle Abfall-Einfuhren aus anderen Bundesländern genehmigt werden mü...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
10.11.2020

Erster Platz im Tierschutzpreis 2020

Annette Beier, die Vorsitzende des Vereins für Tier- und Naturpädagogik „Moritz e.V.“ aus Burgkemnitz, wurde von Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert als Ehrung für ihre Arbeit mit dem ersten Platz des Tierschutzpreises Sachsen-Anhalt ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
09.11.2020

Weniger Schadholz und Wiederaufforstung in Sachsen-Anhalt

In den Wäldern Sachsen-Anhalts fallen in diesem Jahr nach Schätzung des Agrarministeriums weniger Bäume Schädlingen und dem Extremwetter zum Opfer als im Vorjahr, so berichtet Proplanta (02.11.2020, dpa).

Seit dem Jahr 2018 seien laut Landwirtschaft...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
08.11.2020

Waldumbau in der Klimakrise: Wo hat welche Baumartenkombination Zukunft? – Umweltministerium veröffentlicht Entscheidungshilfen zur klimaangepassten Baumartenwahl auf wissenschaftlicher Grundlage

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt sind die Auswirkungen der Klimakrise sichtbar. Seit 2018 haben Stürme, Trockenheit und darauf folgend Schadinsekten – wie Borkenkäferarten – Kahlflächen von etwa 25.000 Hektar verursacht. Die Blößen müssen nun aufgeforste...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-35
  • 36-40
  • 41-45
  • 46-50
  • 51-55
  • 56-60
  • 61-65
  • Vor»
  • Letzte»