Einem Bericht der MZ-Web (26.09.2020) zufolge ziehe Umwelt- und Agrarministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert zum 30. Jahrestag der Wiedervereinigung eine positive Bilanz. „Die Bilanz sieht sehr, sehr gut aus. Wir haben im Vergleich heute saube...
Einem Bericht von topagrar online (25.09.2020) zufolge habe der Bundesrat am 18. September 2020 der Ausnahmeregelung zur Nutzung von Flächen mit Zwischenfruchtanbau oder Gründecke auf Ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) zu Futterzwecken zugestimmt. Mög...
Magdeburg. Der Bundesrat hat am 18. September 2020 der Ausnahmeregelung zur Nutzung von Flächen mit Zwischenfruchtanbau oder Gründecke auf Ökologischen Vorrangflächen (ÖVF) zu Futterzwecken zugestimmt. Möglich ist das in Gebieten, in denen aufgr...
Waldbesitzer*innen aus Sachsen-Anhalt treffen sich am Sonnabend, um über Lösungen gegen das Waldsterben zu beraten. Trockenheit, Stürme und der Borkenkäfer hätten den Wäldern stark zugesetzt und sie geschwächt, sagte der Verbandsgeschäftsfü...
Magdeburg. Das Umweltministerium hat für das Jahr 2020 rund 10 Millionen Euro Haushaltsmittel zur Unterstützung der privaten Waldbesitzenden bereitgestellt. Zur Forstförderung gehören der Waldschutz zur Beräumung des Schadholzes, der Waldumbau hin zu...