zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
    • Kontakt
Claudia DalbertMeine ThemenLandwirtschaft

Meine Themen

  • Landesregierung
  • Parlament
  • Umwelt
  • Landwirtschaft
  • Energie
  • Halle
  • Bildung
  • Kultur
04.12.2018

A14 Bauplanung geht voran

Mit dem Gesetz zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich, das der Bundesrat jetzt abgesegnet hat, sollen wichtige Infrastrukturvorhaben schneller umgesetzt werden. So auch der Bau der A14. Mit diesem Gesetz wü...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
03.12.2018

Es deuten sich erste Generationenwechsel an – Umweltministerium stellt Wolfsmonitoringbericht 2017/18 vor

Magdeburg. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und die Präsidentin des Landesamtes für Umweltschutz Sachsen-Anhalt, Frau Dr. Sandra Hagel, haben heute die Ergebnisse des Wolfsmonitorings in Sachsen-Anhalt im Monitoringjahr 2017/2018 vorge...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
03.12.2018

Artenschutz und Windenergie

Das Land Sachsen-Anhalt habe einen Leitfaden zum Thema Artenschutz und Windenergie erarbeitet. Für die Genehmigungsbehörden regelt das Papier ein einheitliches Vorgehen, bei Windkraftbetreibern soll es für mehr Rechtssicherheit sorgen, so berichtet S...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Energie
03.12.2018

Natura 2000 – Sachsen-Anhalt drohen heftige EU-Strafen

In Sachsen-Anhalt formiert sich Widerstand gegen strengere Auflagen für europäische Naturschutzgebiete, so berichtet die Volksstimme (30.11.2018). Bisher stehen mehr als 160 Tier- und Pflanzenarten in Sachsen-Anhalt unter besonderem Schutz. Das Land ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
28.11.2018

Neue Regeln für Windräder zum Schutz unserer Vögel

Um Vögel und Fledermäuse zu schützen, verschärfe Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert die Regeln beim Bau neuer Windräder, so berichten die Volksstimme (27.11.2018) und die ZfK (28.11.2018). So sollen bspw. in Gebieten, in denen der Rotmilan br...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Energie
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • 41-45
  • Vor»
  • Letzte»