zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
    • Kontakt
Claudia DalbertMeine ThemenLandwirtschaft

Meine Themen

  • Landesregierung
  • Parlament
  • Umwelt
  • Landwirtschaft
  • Energie
  • Halle
  • Bildung
  • Kultur
11.12.2019

Umwelthilfe kritisiert Dalberts Dienstwagen

Einem Bericht der Volksstimme (11.12.2019, rk/dpa) zufolge, soll der Hybrid BMW von Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert einer der schmutzigsten Dienstwagen sein. Das behaupte zumindest die Deutsche Umwelthilfe (DUH) in ihrem Di...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
10.12.2019

Waldzustandsbericht: Altmark von Dürrejahren hart getroffen

Einem Bericht der az-online (10.12.2019) sei die feuchtigkeitsliebende Fichte aktuell Problembaum Nummer 1 und in vielen Forsten nahezu am Verschwinden. Die Altmark treffen laut dem aktuellen Waldzustandsbericht Sachsen-Anhalt die zwei vergangenen Dü...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
09.12.2019

Land übernimmt die besten Forst-Azubis – Landwirtschaftsministerin Dalbert kündigt Übernahme von Auszubildenden an – Prüfungsdurchschnitt mindestens 2,5

Magdeburgerforth. Das Land Sachsen-Anhalt wird auch im Jahr 2020 die besten Forstwirtinnen und Forstwirte mit einem Prüfungsdurchschnitt von mindestens 2,5 übernehmen. Sowohl im Landesforstbetrieb als auch im Landeszentrum Wald stehen dafür Stelle...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
08.12.2019

Mehr Blühwiesen für Sachsen-Anhalt

Auf einer Fläche von 3128 Hektar sollen in den Feldern Sachsen-Anhalts im kommenden Jahr blühende Wiesen Insekten Schutz und Nahrung bieten. Damit habe sich die Fläche der sogenannten Blühstreifen im Land seit 2016 fast vervierfacht, so berichtet Rad...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
08.12.2019

Imkerei in Sachsen-Anhalt boomt

Die Zahl der Honigbienen habe sich in Sachsen-Anhalt seit dem Förderungsbeginn in 2013 mehr als verdoppelt - mit ihr die Zahl der Imker. Eine Gefahr für die Völker sei allerdings nach wie vor der Befall durch die Varroamilbe und damit zusammenhängend...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»