zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertMeine ThemenParlament

Meine Themen

  • Landesregierung
  • Parlament
  • Umwelt
  • Landwirtschaft
  • Energie
  • Halle
  • Bildung
  • Kultur

Reden von Claudia Dalbert

27.09.2017

Landtagsdebatte zur „Entwicklung der Bienen und der Imkerei in Sachsen-Anhalt“

Die SPD-Landtagsfraktion hat im Juni 2017 eine Große Anfrage zum Thema „Entwicklung der Bienen und der Imkerei in Sachsen-Anhalt" an die Landesregierung gestellt. Die Anfrage und Antwort der Landesregierung/Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft...

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Umwelt Parlament Neues
27.09.2017

Beantwortung einer Kleinen Anfrage zur „Anlage von Biotopen mit Kranichbrutplätzen“

Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage zur  „Anlage von Biotopen mit Kranichbrutplätzen“ beantwortet. Im Rahmen des Umweltsofortprogramms werde auf Vorschlag des Naturerbevereins Vissum eine Maßnah...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
27.09.2017

Beantwortung einer Kleinen Anfrage zu "Maßnahmen gegen den Großen Höckerflohkrebs"

Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage zu "Maßnahmen gegen den Großen Höckerflohkrebs" beantwortet. Der große Höckerflohkrebs käme vor allem in den großen Bundeswasserstraßen vor, u.a. in der ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
25.08.2017

Beantwortung einer Kleinen Anfrage zur Bekämpfung invasiver Neophyten im Nationalpark Harz

Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage zur Bekämpfung invasiver Neophyten im Nationalpark Harz beantwortet. Es gebe eine Reihe von Vorsorge- und Bekämpfungsmaßnahmen. Innerhalb des Nationalparks Harz se...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Parlament Umwelt
25.08.2017

Beantwortung einer Kleinen Anfrage zum Hochwasserschutz an der Ilse

Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage zum Hochwasserschutz an der Ilse beantwortet.

Die Frage und Antwort finden Sie hier als Video....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Parlament Umwelt
25.08.2017

Landtagsdebatte um Hochwasser- und Artenschutz in Zeiten der Klimakrise

Auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat der Landtag von Sachsen-Anhalt über Hochwasserschutzmaßnahmen debattiert. Dazu hat auch Umweltministerin Claudia Dalbert Stellung genommen.

"Ich sage ganz klar: Wir müssen unseren Flüssen wiede...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Parlament
24.08.2017

Regierungserklärung: „Die Schöpfung bewahren: ökologische Verantwortung zum Wohle der Menschen in unserem Land"

Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Regierungserklärung zum Thema  „Die Schöpfung bewahren: ökologische Verantwortung zum Wohle der Menschen in unserem Land" gehalten. Dalbert betonte, wie wichtig Natursc...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Neues Parlament
22.06.2017

Beantwortung einer Kleinen Anfrage zum Thema "Schutz des Rotmilans an einem Schlafplatz neben einer Kompostieranlage mit zwei Windkraftanlagen"

Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage zum Thema "Schutz des Rotmilans an einem Schlafplatz neben einer Kompostieranlage mit zwei Windkraftanlagen" beantwortet. Dalbert bezeichnet den skizzier...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Parlament Umwelt
22.06.2017

Beantwortung einer Kleinen Anfrage zur Bohrschlammdeponie Brüchau

Im Landtag von Sachsen-Anhalt hat Umweltministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage zur Bohrschlammdeponie Brüchau beantwortet. Dalbert erläuterte, dass aus Ihrer Sicht ein Missverständnis vorläge, die Bohrschlammdeponie Brüchau sei nicht im Eigen...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Parlament
22.06.2017

Beantwortung einer Kleinen Anfrage zur Schadensregulierung bei FFH-Arten

Eine Kleine Anfrage zur "Schadensregulierung bei FFH-Arten" (zum Beispiel Wolf oder Biber) hat Umweltministerin Claudia Dalbert im Landtag von Sachsen-Anhalt beantwortet. Es gebe keine Fristen für die Bearbeitung von Nutztierrissen, die dur...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Parlament
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»