Seit 2013 sei der sogenannte Oberluch in Roßlau nicht mehr von Hochwasser geflutet worden, so berichtet die MZ Web (09.02.2021). Flutrinnen, Feuchtsenken und Altwasser seien daher über die Jahre aufgrund der anhaltenden Trockenheit und ausbleibenden ...
Der erste Runde Tisch zur BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) habe als Online-Treffen stattgefunden und sei auf großes Interesse gestoßen. 54 Teilnehmer*innen aus Zivilgesellschaft, Verwaltung und Wissenschaft diskutierten in Arbeitsg...
Damit erfahre das einzigartige technische Denkmal der Wasserbaukunst eine länderübergreifende Würdigung. Somit gehöre der Elsterfloßgraben zu mehr als 1.850 Stätten in 47 Ländern Europas, die das industrielle Erbe zeigen. Der Bericht der MZ-Web (03.0...
Magdeburg. Im Zuge des Gesamtkonzeptes Elbe werden zahlreiche Naturschutzmaßnahmen umgesetzt. Das Projekt „Revitalisierung des Flutrinnensystems im Oberluch Roßlau“ wurde Ende Januar erfolgreich abgeschlossen. Es wurden seit November 2020 Teile des F...
Die Stiftung Umwelt, Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt (SUNK) ruft dazu auf, Beiträge für den Umweltpreis 2021 einzureichen. Bis zum 5. Mai 2021 können sich Einzelpersonen oder Personengruppen mit ihren ehrenamtlich...