zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Videos
    • Fotos
  • LTW 2021
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertMeine ThemenUmwelt

Meine Themen

  • Landesregierung
  • Parlament
  • Umwelt
  • Landwirtschaft
  • Energie
  • Halle
  • Bildung
  • Kultur

In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!

24.04.2021

Gemeinschaftsaufgabe Naturschutz: Länder fordern mehr Engagement des Bundes – Dalbert zum Beschluss der Umweltministerkonferenz „Grüner Finanzausgleich“

Magdeburg.  Die Konferenz der Umweltministerinnen, -minister, -senatorinnen und -senatoren der Länder (UMK) hat die Bundesregierung aufgefordert die Finanzierung des Naturschutzes in Deutschland durch Erhöhung der nationalen Mittel und ein größe...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
23.04.2021

Sorge um das Ökosystem der Elbe – Elbanrainer-Länder fordern: Deutsch-Tschechisches Abkommen zur Elbe nachverhandeln und Länder einbeziehen

Magdeburg. Die Konferenz der Umweltministerinnen, -minister, -senatorinnen und -senatoren der Länder (UMK) sorgt sich um die Elbe. Sie sieht das Gleichgewicht zwischen Ökologie und Verkehr, so wie es das Gesamtkonzept Elbe vorsieht, gefährdet. Deshal...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
21.04.2021

Brüchau: Dalbert fordert geordnetes und zügiges Verfahren

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat den Abschlussbericht des 20. Parlamentarischen Untersuchungsausschusses, der die bergbaulichen Abfallentsorgungsanlage Brüchau und das Bergwerk Teutschenthal zum Gegenstand hatte, vorgelegt.

Aus diesem A...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
20.04.2021

Projekt im Drömling: Eichenprozessionsspinner mit innovativen Methoden nachhaltig bekämpfen – Umweltministerium fördert Forschungsprojekt der Hochschule Anhalt zu nachhaltigen Präventivmaßnahmen und Bekämpfungsmethoden

Magdeburg. Wie können wir nachhaltig den Eichenprozessionsspinner bekämpfen? Antworten soll ein zweijähriges Forschungsprojekt im Biosphärenreservat Drömling liefern. Hier ist der Schädling seit Jahren ein Problem. Die Brennhaare des Eichenprozession...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
16.04.2021

Umweltministerin eröffnet Erlebnisausstellung im Auenhaus

Eine neue Erlebnisausstellung, die Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert am Freitag eröffnete, drehe sich um das Biosphärenreservat Mittelelbe. Schauplatz der Ausstellung sei das Informations- und Besucherzentrum Auenhaus au...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • 41-45
  • 46-50
  • Vor»
  • Letzte»