zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertMeine ThemenUmwelt

Meine Themen

  • Landesregierung
  • Parlament
  • Umwelt
  • Landwirtschaft
  • Energie
  • Halle
  • Bildung
  • Kultur

In der Natur baut alles aufeinander auf. Kein Bauteil darf verloren gehen. Nur so erhalten wir unsere Lebensgrundlagen!

03.03.2021

Dalbert unterstützt Bauernverband: Mehr Platz für Nutztiere durch Stallumbauten – Landwirtschaftsministerin fordert, baurechtliche Rahmenbedingungen für Stallumbauten bei gleicher Tieranzahl zu vereinfachen

Magdeburg. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert unterstützt die heute veröffentlichte gemeinsame Forderung des Deutschen Landkreistages und des Deutschen Bauernverbandes, den Stallumbau für mehr Tierwohl zu vereinfachen. Sie sagt dazu:...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
27.02.2021

Seilbahn: Kompromiss mit Winterberg-Investor in Sicht

Im Tauziehen um die Planungskosten für die Seilbahn am Winterberg rücke ein Kompromiss näher. Seilbahn-Investor Gerhard Bürger sei nun bereit, der Stadt für einmalig 463.500 Euro alle Rechte zu überlassen. Ein mit dem Anwalt der Stadt ausgehande...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
27.02.2021

Die Kinderstube der Wildtiere schützen: Hunde an die Leine nehmen – Landeswaldgesetz schreibt Leinenpflicht in Wald und Flur vor

Magdeburg. Hunde sind ab 1. März grundsätzlich an der Leine zu führen. Das Landeswaldgesetz schreibt eine Leinenpflicht bis 15. Juli vor. Doch warum?

„Frei laufende Hunde können die Tierwelt in Wald und Flur beunruhigen und gefährden. Während der Br...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
26.02.2021

Standortsuche für Endlager: Infoveranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt – Umweltministerium lädt zu Dialoggesprächen per Videokonferenz ein

Magdeburg. In Deutschland wird ein geeigneter Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle gesucht. Es ist gesetzlich festgelegt, dass dieser Prozess des Suchens ergebnisoffen ist und nach genau festgelegten Schritten erfolgt.

Um Fragen zu ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
25.02.2021

Sachsen-Anhalt will mehr Gäste aufs Land locken

Mit 1,6 Millionen Euro wolle Sachsen-Anhalts Umwelt- und Landwirtschaftsministerium Tourismusprojekte auf dem Land fördern. Anträge könnten unter anderem Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Vereine bis zum 3. Mai stellen, teilte das Ministerium am D...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • 41-45
  • 46-50
  • Vor»
  • Letzte»