zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Videos
    • Fotos
  • LTW 2021
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertMeine ThemenUmwelt

Meine Themen

  • Landesregierung
  • Parlament
  • Umwelt
  • Landwirtschaft
  • Energie
  • Halle
  • Bildung
  • Kultur

Reden von Claudia Dalbert

06.04.2017

Landtagsdebatte zur "fairen Windenenergie"

Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat auf Antrag der Fraktion DIE LINKE über ein „Siegel für faire Windenergie in Sachsen-Anhalt“ in Sachsen-Anhalt diskutiert. Energieministerin Claudia Dalbert machte in ihrer Rede deutlich, dass Sachsen-Anhalt Vorreite...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Parlament Energie
10.03.2017

Bundesratsrede zum Netzentgeltmodernisierungsgesetz: bundeseinheitliche Netzentgelte gefordert

In der Bundesratdebatte um den "Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung der Netzentgeltstruktur (Netzentgeltmodernisierungsgesetz)" hat Sachsen-Anhalts Energieministerin gefordert, die Kosten der Energiewende fair zu verteilen. Dalbert kr...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Energie Parlament
02.03.2017

Landtagsrede zu Netzentgelten in Ostdeutschland

Auf Antrag der Fraktion der CDU, SPD und von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN diskutierte der Landtag von Sachsen-Anhalt über Netzentgelte in Ostdeutschland. Zum bisherigen Zeitpunkt werden die Verbraucher*innen und Unternehmen dabei im Vergleich zu anderen Reg...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Energie Parlament
14.12.2016

Antwort auf Kleine Anfrage zum Thema "Stromsperren in Sachsen-Anhalt"

Im Landtag hat Energieministerin Claudia Dalbert eine Kleine Anfrage der Abgeordneten Kerstin Eisenreich (DIE LINKE) zu Stromsperren in Sachsen-Anhalt beantwortet. Dalbert verwies darauf, dass von Bundesnetzagentur nur deutschlandweite Statistiken, a...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie Parlament
30.09.2016

Antwort auf kleine Anfrage von Dorothea Frederking (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Verordnungsermächtigung zum Mieterstrom gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

Energieministerin Claudia Dalbert hat in der Plenarsitzung am 30.09.2016 eine Anfrage der Abgeordneten Dorothea Frederking (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) zur Verordnungsermächtigung zum Mieterstrom gemäß Erneuerbare-Energien-G...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Parlament Energie
30.09.2016

Rede im Landtag zum Netzausbau

Energieministerin Claudia Dalbert begrüßte in der Sitzung des Landtags am 30.09.2016 die Ziele des Antrags "Netzausbau zukunftsfähig und gerecht gestalten" der regierungstragenden Fraktionen CDU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE...

Mehr»

Kategorien:Energie Landesregierung Parlament
29.09.2016

Rede im Landtag zum Repowering von Windkraftanlagen in Sachsen-Anhalt

Energieministerin Claudia Dalbert hat in der Sitzung des Landtags am 29.09.2016 Stellung zum Repowering bezogen. Anlass war ein Antrag der koalitionstragenden Fraktionen CDU, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Das Transkript zur Rede gibt es hi...

Mehr»

Kategorien:Parlament Energie Landesregierung
03.06.2016

Rede im Landtag zur Beantwortung einer Kleinen Anfrage bezüglich des EEG-Referentenentwurfs 2016

Heute hat Claudia Dalbert im Rahmen einer Fragestunde zur 4. Sitzungsperiode des Landtages von Sachsen-Anhalt eine Kleine Anfrage von Frau Silke Schindler (SPD) zum Referentenentwurf des BMWi zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) beantwo...

Mehr»

Kategorien:Energie Parlament
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-28
  • Vor»
  • Letzte»