zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertPresseMedienberichte

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Medienberichte

03.01.2021

Mehr junge Menschen in Sachsen-Anhalt wollen Landwirt*in werden

Immer mehr junge Menschen sollen sich für eine Ausbildung im Bereich Landwirtschaft und Gartenbau in Sachsen-Anhalt entschieden haben. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert zeige sich über die positive Entwicklung sehr erfreut: &qu...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
23.12.2020

Ministerium will Dorfläden fördern

Das Land Sachsen-Anhalt wolle Lebensmittelgeschäfte als zentrale Treffpunkte in Dörfern fördern. Sowohl die Planung als auch die Umsetzung könne vom Landwirtschaftsministerium finanziell unterstützt werden.

Die Berichte der Süddeutschen Zeitung (22....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
21.12.2020

Neue Vergärungsanlage soll aus Bioabfall Energie machen

In Bernburg soll künftig mithilfe der Vergärung aus Bioabfällen Energie gewonnen werden, so berichtet die Welt (07.12.2020, dpa/sa). Bis Ende 2021 entstehe im Gewerbegebiet West nahe der Autobahn 14 die neue Anlage.

Weitere Berichte des Entsorg...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
19.12.2020

EEG-Novelle – Was 2021 für die Erneuerbaren Energien in Sachsen-Anhalt bringt

Einem Bericht des MDR Sachsen-Anhalt (19.12.2020) zufolge soll sich das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zum kommenden Jahr 2021 ändern. Der Anteil des Stroms aus Erneuerbaren Energien soll bis 2030 auf 65 Prozent steigen. 2050 soll der ge...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
19.12.2020

Stausee Kelbra – Mitglieder des Runden Tisches stehen fest

Die Mitglieder des Runden Tisches zur Problematik am Stausee Kelbra stehen fest, so berichtet die MZ-Web (18.12.2020). Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert habe das Schlichter-Gremium ins Leben gerufen, nachdem es zu zahlreichen...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
15.12.2020

Waldzustandbericht 2020 – Trockenheit setzt Sachsen-Anhalts Wäldern massiv zu

Die Trockenheit setze den Wäldern in Sachsen-Anhalt weiter zu. Expert*innen verzeichnen mittlerweile auch bei Laubbäumen eine Zunahme der Schäden bis hin zum Absterben. Käfer und nun auch Pilze machen den Bäumen zu schaffen. Wie es genau aussehe...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
14.12.2020

Minister sollen Lockdown für Sachsen-Anhalt beschließen

Bund und Länder haben am Sonntag drastische Einschnitte beschlossen, um die Corona-Infektionszahlen wieder in den Griff zu bekommen. Die schwarz-rot-grüne Landesregierung treffe sich dazu am Montagnachmittag und soll eine neue Corona-Landesverordnung...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung
11.12.2020

Mansfeld-Südharz – Nachhaltige regionale Kreislaufwirtschaft

Der Landkreis Mansfeld-Südharz und das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt sollen gestern die Schaffung eines Innovationshubs „Zukunft Holz und Klima“ vereinbart haben, so berichten die Magdeburger-News (11.12.2020, dpa)...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
09.12.2020

Mehr Wölfe in Sachsen-Anhalt – Nutztierrisse verdoppelt

Die Zahl der Wölfe in Sachsen-Anhalt habe weiter zugenommen, wie die Welt (07.12.2020, dpa/sa) und topagrar online (09.12.2020) berichten. Im Land siedelten 19 Wolfsrudel und zwei Wolfspaare mit insgesamt mindestens 134 Tieren. Die Zahl der Über...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
30.11.2020

Naturstadt-Wettbewerb – Querfurt zählt zu den Gewinnern

Querfurt sei als eine von 40 Kommunen im bundesweiten Wettbewerb „Naturstadt - Kommunen schaffen Vielfalt!“ für ihre Projektidee zur Förderung von Stadtnatur und Insekten im Siedlungsraum gewürdigt worden, so berichtet die MZ-Web (30.11.2020). D...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2