zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertPresseMedienberichte

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Medienberichte

27.10.2020

Landtagswahlen 2021 in Corona-Zeiten

Am 6. Juni 2021 sollen in Sachsen-Anhalt Landtagswahlen stattfinden, die meisten Kandidat*innen für die Wahl seien aber noch nicht aufgestellt. Die steigenden Corona-Zahlen setzen die Parteien nun unter Druck. CDU und SPD verschoben wegen der Pandemi...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung
26.10.2020

Erster Spatenstich für LAGA 2023 in Bad Dürrenberg

Wegen der Coronavirus-Pandemie wurde die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg auf 2023 verschoben. Die Vorbeitungen seien jedoch bereits in vollem Gange. Am Montag kamen unter anderem Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU), Umweltministerin Prof. Dr....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
21.10.2020

Bisophärenreservat Drömling – UNESCO Antragsentwurf steht

Für die UNESCO-Anerkennung des Biosphärenreservats Drömling bei Oebisfelde seien nun Dank interner Vorbereitung Grundlagen geschaffen. Heiko Vollmann, Mitarbeiter und Fachmann in Oebisfelde, habe in einer Fleißarbeit den Antragsentwurf auf 197 S...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
16.10.2020

Afrikanische Schweinpest – Abschussprämie für Wildschweine?

Einem Bericht der Volksstimme (09.10.2020) zufolge fordern die Freien Wähler eine Abschussprämie für Wildschweine um die Ausbreitung der Schweinepest einzudämmen.

Sachsen-Anhalt sei nach Ansicht der Landesregierung gut auf die Afrikanischen Schwein...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
14.10.2020

Runder Tisch zum Stausee Kelbra gestartet

Die von Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert ins Leben gerufene Gesprächsrunde zum Stausee Kelbra sei am vergangenen Montag mit einer konstituierenden Sitzung gestartet. Das Gremium, das sich aus 17 Vertretern von Behörden, Verwaltung...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
13.10.2020

Klimaschutzmaßnahmen: ein Konjunkturturbo

Klima- und Konjunkturpolitik seien nach Ansicht des ostdeutschen Energiedienstleisters EnviaM längst keine Gegensätze mehr. "Klimaschutzmaßnahmen sind keine Konjunkturbremse, sondern ein Konjunkturturbo", sagte der Vorstandsvorsitzende...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
10.10.2020

Jessen – Baumsterben geht weiter

Einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung (10.10.2020) zufolge haben der Leiter des Betreuungsforstamts, Philipp Nahrstedt, und Betreuungsförster Guido Arndt am Freitag Bürgermeister Michael Jahn und Stadträte in den Jessener Stadtwald geführt, um ak...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
10.10.2020

Thüringen – Streit im Umgang mit Gift gegen Feldmausplage

Thüringens Landwirt*innen klagen über eine Feldmausplage, die mit Gift bekämpft werden solle. Umweltschützer fürchten um die Feldhamster im Land. Thüringens Landwirtschaftsminister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) schlage in seinem Entwurf zur Bewältig...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
03.10.2020

Sachsen-Anhalt unterstützt Beräumung und Umbau im Privatwald

Sachsen-Anhalts Agrarministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert teilte mit, dass das Land die Waldbesitzer*innen bei der Räumung der Forste und der Wiederaufforstung intensiv unterstütze. Zur Forstförderung habe das Umweltministerium von Sachsen-Anhalt für...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
29.09.2020

Wanderungen am Grünen Band – Vom Todesstreifen zur Lebenslinie

Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert soll in Breitenrode eine Veranstaltungsreihe gestartet haben. Sie lud ein zu gemeinsamen Wanderungen entlang des Grünen Bands, dem ca. 1400 Kilometer langen ehemaligen Grenzstreifen der DDR, um jung deutsche...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2