zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
    • Kontakt
Claudia DalbertPresseMedienberichte

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Medienberichte

24.11.2018

Natur im Garten – Niederösterreich als Nummer 1 beim ökologischen "Garteln"

Am 20. November 2018 fand in der Gartenbauschule Langenlois (Österreich) der Saisonabschluss von „Natur im Garten“ statt. Umwelt- und Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert zeigte sich beeindruckt mit welcher Begeisterung in Niederösterr...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
23.11.2018

Gesetz für schnellere Baumaßnahmen – Gefahr für Natur und Umwelt

Das vom Bundesrat verabschiedete Gesetz zum beschleunigten Bau von Infrastrukturprojekten wurde in Sachsen-Anhalt stark kritisiert. Dieses Gesetz höhle die Rechte der Naturschutzverbände aus, so Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert. Es stelle a...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
21.11.2018

Kali-Werk Zielitz präsentiert Aufforstfläche

Bei Mahlwinkel wächst ein neuer Wald heran, der vom Kali-Werk Zielitz angelegt wurde. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat sich vor Ort gemeinsam mit Staatssekretär Klaus Rheda und Hans-Werner Peschel (Gewässerschutz) informiert.&n...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
20.11.2018

Afrikanische Schweinepest: mehr als 150 tote Wildschweine untersucht

Wie die Welt (20.11.2018, dpa/sa) berichtet, haben Jäger*innen 151 tote Wildschweine auf die Afrikanische Schweinepest untersuchen lassen. Damit würde ein wichtiger Beitrag zur Prävention bei der Tierseuche geleistet, betonte Landwirtschaftsministeri...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
19.11.2018

Halle gestalten – Die Grünen im Stadtmuseum Halle

Am 17. November, haben sich die Bündnisgrünen im Stadtmuseum in Halle unter anderem über die Listenplätze für die kommende Kommunalwahl am 26. Mai 2019 beraten. Zu Beginn hielt Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert eine Begrüßungsrede: „Grüne Po...

Mehr»

Kategorien:Partei Halle
19.11.2018

Diskussion über Wege aus der Milchkrise

Schwankungen beim Milchpreis, Dürre und Futterknappheit machen den Landwirt*innen in Sachsen-Anhalt zu schaffen. In der Altmark haben Bäuerinnen und Bauern nun mit Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert über mögliche Lösungen diskutieren...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
18.11.2018

CDU kann Frauenquote nicht erfüllen

Der Stadtrat Halle setzt sich aus 56 Politikern zusammen. Mit nur 17 weiblichen Abgeordneten (rund 30 Prozent) sind Frauen unterrepräsentiert, so berichtet die MZ-Web (18.11.2018). Obwohl die Grünen fast so viel Frauen wie Männer in ihren Mitgli...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung
17.11.2018

Sachsen-Anhalt will keine Abdeckerkosten mehr zahlen

Ab 2021 wolle das Land Sachsen-Anhalt keine Abdeckerkosten (Landeszuschüsse für die Entsorgung verendeter Tiere) mehr zahlen, so berichtet die MZ-Web (17.11.2018). Anstelle dessen solle die Prämie für Landwirt*innen, die auf Ökolandbau umsteigen...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
16.11.2018

Politiker*innen lesen Kindern vor

Zum bundesweiten Vorlesetag tragen in Sachsen-Anhalt Politiker*innen Kindern Geschichten vor. Auch Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Prof. Dr. Claudia Dalbert las Kindern in einer KiTa in Halle vor. Der Bericht der Welt (16.11.2018, d...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung
11.11.2018

Umweltminister*innen fordern Konzept für CO2-Steuer vom Bund

Umweltminister*innen der Länder haben im Rahmen einer Konferenz am 09.11.2018 in Bremen beschlossen, von der Bundesregierung ein Konzept für eine CO2-Steuer zu fordern. So sollen Benzin, Heizöl und Kohle mit einer Abgabe belegt werden, weil sie für d...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2