zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertPresseMedienberichte

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Medienberichte

27.08.2015

Claudia Dalbert trifft auf Sommertour auf verschnupfte Mibrag-Mitarbeiter

Grünen-Fraktionschefin im BurgenlandkreisDie Mitteldeutsche Zeitung (26.08.15)  berichtet ausführlich über die spannende Diskussion, die Claudia Dalbert während ihrer Sommertour mit Mitarbeitern der Mibrag geführt hat. &...

Mehr»

Kategorien:Umwelt Bildung Energie
31.07.2015

Sollen Kinder in den Ferien lernen?

„Schulferien sind Freizeit“, sagt die bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, Prof. Dr. Claudia Dalbert, in einem „Dafür-Dagegen“ im Spiegel (30.7.2015).

Mehr»

Kategorien:Bildung
15.07.2015

Endlich Ferien: Große Pause ohne Schulstress

 Prof. Dr. Claudia Dalbert, bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion, sagt im Tagesspiegel (15.07.2015): „Es ist falsch, die Ferien zur zweiten Schule zu machen!“...

Mehr»

Kategorien:Bildung
02.07.2015

Einstellungen von LehrerInnen viel zu spät

Prof. Dr. Claudia Dalbert äußert sich zu den von Kultusminister Dorgerloh angekündigten Neueinstellungen von Lehrerinnen und Lehrern kritisch. Diese Entscheidung kommt viel zu spät. "Die sauren Früchte ihrer Politik kommen jetzt in den Schulen an.“ Lesen Sie dazu die MZ und die Volksstimme (03.07.2015).

Mehr»

Kategorien:Parlament Bildung
29.06.2015

Claudia Dalbert im Sommerinterview beim MDR

Es ist die Zeit der Sommerinterviews bei MDR Sachsen-Anhalt. Prof. Dr. Claudia Dalbert betonte, wie wichtig es ist, in die Menschen im Land zu investieren. Sie forderte eine echte Ankommenskultur für Flüchtlinge: "Jeder, der hier mit uns Zukunft gestalten will, ist ein Geschenk für Sachsen-Anhalt". Außerdem warb sie für den Ausstieg aus der Kohle, um das Klima und die Umwelt zu schützen. Sehen Sie hier die Zusammenfassung oder das ganze Interview.

Mehr»

Kategorien:Parlament Bildung Umwelt
15.06.2015

„Öl statt Sand fürs Getriebe“

Sachsen-Anhalts Grünen-Fraktionschefin Claudia Dalbert sieht gute Bildung als zentralen Baustein für eine erfolgreiche Wirtschaftspolitik. Sie fordert ein Bildungssystem, das allen Schülern berufliche Chancen sichert. Ihr Autorenartikel zur Wirtschaf...

Mehr»

Kategorien:Bildung
18.05.2015

Claudia Dalbert besucht Jeetzeschule in Salzwedel

Über den Besuch der Freien Jeetzeschule in Salzwedel berichtet die Volksstimme (18.05.2015). Vor Ort kam Prof. Dr. Claudia Dalbert mit der Schulleitung, LehrerInnen und SchülerInnen ins Gespräch. Neben dem individualisierten Lernen gefiel es ihr besonders, dass die Jeetzeschule ab der fünften Klasse Berufsorientierung anbietet.

Mehr»

Kategorien:Bildung
08.05.2015

Claudia Dalbert kritisiert Wirtschaftspolitik der Landesregierung

Die MZ (07.05.2015) MDR-Sachsen-Anhalt-heute (am 09.05.2015, ab Min. 3:30) und MDR-Info (am 08.05.2015, 13.38 Uhr) berichten über die scharfe Kritik der Opposition an der Wirtschaftspolitik der Regierung Haseloff in Sachsen-Anhalt. Prof. Dr. Claudia Dalbert kritisiert Wirtschaftsminister Möllring als "Verwalter" und fordert mehr Qualität in der Bildung und Weltoffenheit.

Mehr»

Kategorien:Bildung Parlament
06.05.2015

Thesenanschlag der GRÜNEN Hochschulgruppe Halle

Die GRÜNE Hochschulgruppe Halle hat heute ihre Unzufriedenheit öffentlich gemacht und Thesen für eine bessere und nachhaltige Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg gemeinsam mit Prof. Dr. Claudia Dalbert an die Tür des Löwengebäudes geschlagen. Hier das Thesenpapier. Es berichten die MZ, halle-spektrum.de (07.05.2015) und TV Halle.

Mehr»

Kategorien:Bildung Halle Wahlkreis & Regionales
28.04.2015

Pendel-LehrerInnen in Sachsen-Anhalt

Die MZ und die  Volksstimme (28.04.2015) berichten über die Pläne des Kultusministers Dorgerloh, zusätzlich 100 neue LehrerInnen einzustellen, die dann zwischen Schulen pendeln sollen. Claudia Dalbert kritisiert dieses Vorhaben scharf.

Mehr»

Kategorien:Bildung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2