zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertPresseMedienberichte

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Medienberichte

15.09.2020

Mehr Platz für Naturforscher auf Hohnehof

Der Neubau des Naturerlebnis-Zentrums Hohnehof habe 1,65 Millionen Euro gekostet und biete künftig Platz für Seminar- und Ausbildungsräume, die Bastelwerkstatt und Büros für Ranger des Nationalparks Harz. Der Hohnehof habe sich seit seiner Eröf...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
13.09.2020

Umweltprojekt – Entschlammung für den Artenschutz

Die Dornburger Alte Elbe zähle als Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen zu den wichtigsten Auengewässern in Sachsen-Anhalt. Zwischen Schönebeck und Magdeburg verschlammen und verlanden die Gewässer aber zusehends. Ein Naturschutzprojekt mit ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
08.09.2020

Landesschule Pforta – Patient Platane

Die knapp 200-jährige-Platane der Schulpforta, die unter einem Pilz leidet, solle nach dem Abbruch eines großen Astes im Juli nun gründlich untersucht werden. In einem Vor-Ort-Termin mit dem renommierten Dresdner Baumsachverständigen Matthias Goede, ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
08.09.2020

Dalbert eröffnet Hochwasserrückhaltebecken in Wippra

Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert habe in Wippra (Mansfeld-Südharz) ein Rückhaltebecken für 4,25 Millionen Kubikmeter Wasser eingeweiht. "Nunmehr kann ein hundertjährliches Hochwasserereignis der Wipper vollständig zurück gehalten und d...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
06.09.2020

„Wir müssen regieren“ – Grüne wählen Lüddemann zur Spitzenkandidatin

Auf dem Landesparteitag der Grünen Sachsen-Anhalts sei Cornelia Lüddemann mit gut 85 Prozent der Delegiertenstimmen zur Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2021 gewählt worden. Auf Platz zwei der Liste wählten die Innenpolitiker*innen Striege...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Partei
04.09.2020

Projekt aus Düsedau – Leben lernen mit Natur und Tieren

Einem Bericht der Volksstimme (04.09.2020) zufolge werden die Landwirte Constanze und Jochen Thomsen aus Düsedau von der EU für ihr Projekt „Leben mit der Natur und den Tieren“ ausgezeichnet. Sie sollen Menschen mit Einschränkungen durch ihr Pro...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
03.09.2020

Streit um 380.000 Euro teures Klimaschutz-Gutachten

Ein 380.000 Euro teures Klimaschutz-Gutachten sorge im Landtag für Streit zwischen CDU und Grünen. Die CDU werfe Prof. Dr. Claudia Dalbert die Umgehung des Landtags vor - sie widerspreche. Der Bericht der MZ-Web+ (03.09.2020)....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
03.09.2020

Kampf um "Kenia" in Magdeburg

Einem Bericht von Neues Deutschland (03.09.2020) zufolge bekunden Grüne ihren Willen zum Weiterregieren mit SPD und CDU. Sebastian Striegel stelle klar, dass eine mögliche Fortsetzung der Koalition mit CDU und SPD vor allem weiteren Verbesserungen un...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung
31.08.2020

Online-Marktplatz für nachhaltige und regionale Lebensmittel

Am Montag startete das Land eine Online-Plattform, auf der Sachsen-Anhalts Landwirt*innen ihre Produkte direkt zum Verkauf anbieten können. Kund*innen könnten mit dem Portal nun direkt die Landwirt*innen in unterstützen und damit die Wirtschaftskraft...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
28.08.2020

Giftschlammgrube Brüchau – Keine Alternative zur Auskofferung

In Magdeburg sollen Mitglieder der Bürgerinitiative "Saubere Umwelt und Energie Altmark" im Vorfeld der Sitzung des Wirtschaftsaussschusses vor dem Landtagsgebäude demonstriert haben. Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Armin Willingmann n...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2