zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertPresseMedienberichte

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Medienberichte

28.08.2020

Strukturwandel – Beratung über geplanten Kohleausstieg und neue Projekte

Ministerpräsident Reiner Haseloff treffe sich mit Bürgermeistern aus Sachsen-Anhalt, Wirtschaftsminister Armin Willingmann (SPD) und Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert in der einstigen Kupferbergbauregion Sangerhausen. Dabei gehe es um das Vo...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
27.08.2020

Kritik an Bundesratsbeschluss zur Sauenhaltung

Nach langem Ringen habe der Bundesrat einen Kompromiss zum umstrittenen Kastenstand in der Sauenhaltung beschlossen. So wurde die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung (TierSchNutztV), die vorsah, dass Millionen Sauen in Deutschland weitere 15 J...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
22.08.2020

Kritik an Neuem Hochwasserkonzept für Sachsen-Anhalt

Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert habe am Donnerstag, den 20.08.2020, das neue Hochwasserkonzept "Mehr Raum für unsere Flüsse" für Sachsen-Anhalt vorgestellt. An 33 Standorten im Land sollen Maßnahmen umgesetzt werden. Es handele s...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
21.08.2020

Gelebter Tierschutz: Land stellt 150.000 Euro für Kastration von Streunerkatzen bereit

Um die Vermehrung verwilderter Hauskatzen einzudämmen, unterstütze das Umweltministerium künftig Tierschutzorganisationen bei der Kennzeichnung und Kastration der Tiere. Für dieses und das kommende Jahr stünden dafür 150.000 Euro bereit, so berichtet...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
18.08.2020

1. Klima-Camp des Biosphärenreservats Drömling

Einem Bericht der Volksstimme (18.08.2020) zufolge mache sich eine Gruppe junger Menschen Gedanken um Klimaschutz. Derzeit finde in Piplockenburg das 1. Klima-Camp des Biosphärenreservats Drömling statt. Zum Auftakt am Montag gab es zunächst Bes...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
14.08.2020

Sommer-Dürre – Viehfutter mager und knapp

Durch den dritten trockenen Sommer in Folge haben Sachsen-Anhalts Landwirt*innen zunehmend Probleme, ihre Tiere zu ernähren, so berichtet die Welt (14.08.2020, dpa/sa)....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
13.08.2020

250.000 Euro Förderung für Imker*innen

Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerium halte 250.000 Euro EU-Fördermittel für Imkerinnen und Imker bereit. Ab sofort können Anträge für das am 1. August startende Imkerei-Jahr 2020/21 gestellt werden. Die Berichte der MZ-Web (27.07.2020, dpa) und...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
10.08.2020

Projekt Nr. 19 des Quarnebecker Erlebnishofes

Der Quarnebecker Erlebnishof möchte neben Kultur- und Konzertangebot, nun auch zwei Fremdenzimmer im "alten" Wohnhaus für Touristen anbieten, sowie einen Wohnmobilstellplatz. Zur Zeit wird außerdem eine Photovoltaikanlage auf dem Hof instal...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie Landwirtschaft
04.08.2020

Sachsen-Anhalts Kulinarischer Stern – Duftender Festtagsstollen auch im Sommer

Die Bäckerei & Konditorei Ebenrecht in Teicha wurde beim Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ ausgezeichnet, so berichtet der Wochenspiegel-Web (04.08.2020). Der Festtagsstollen der Bäckerei wurde mit dem „Kulinarischen Stern“ für ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
03.08.2020

Fördermittel für Zerbst – Neues Quartier für Fledermäuse?

Einem Bericht der Volksstimme (03.08.2020) zufolge beantrage die Stadt Zerbst Fördermittel aus dem Bereich Naturschutz, genauer gesagt im Rahmen der Artensofortförderung. Es ginge dabei um unzählige Fledermäuse, die in den Kellergewölben des Zerbster...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2