zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
    • Kontakt
Claudia DalbertPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt

Pressesprecherin: Jenny Schwarz

Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de

Aktuelle Meldungen

27.11.2018

„Artenschutz und Windenergie – das geht zusammen.“ Umwelt- und Energieministerin Dalbert stellt Leitfaden „Artenschutz an Windenergieanlagen“ vor

Magdeburg. Umwelt- und Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heute den „Leitfaden Artenschutz an Windenergieanlagen“ vorgestellt. Ziel des Leitfadens ist es, Verluste von Tierarten an Windenergieanlagen zu verringern und die Recht...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Energie
23.11.2018

„Dieses Gesetz höhlt die Rechte der Naturschutzverbände aus“ – Planungsbeschleunigungsgesetz findet Mehrheit im Bundesrat – Dalbert kritisiert Beschneidung der Rechte der Bürgerinnen und Bürger

Berlin/Magdeburg. Die Länder haben heute im Bundesrat dem „Gesetz zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich“, kurz: das Planungsbeschleunigungsgesetz“, mehrheitlich zugestimmt. Mit dem Gesetz sollen Planungen ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
22.11.2018

Änderungen im Jagdrecht: nachhaltige Verbesserungen – Landwirtschaftsministerin Dalbert stellt Entwurf zur Änderung des Landesjagdgesetzes vor

Magdeburg. Die Landesregierung von Sachsen-Anhalt hat den Entwurf des Dritten Gesetzes zur Änderung des Landesjagdgesetzes für Sachsen-Anhalt beschlossen. In der gestrigen Debatte anlässlich der ersten Lesung im Landtag sagte Landwirtschaftsmini...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
20.11.2018

Afrikanische Schweinepest: Sachsen-Anhalt ist vorbereitet – Sachsen-Anhalt sorgt mit umfassendem Managementplan vor

Magdeburg. In der vergangenen Woche hat Sachsen-Anhalt erneut eine Übung zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest durchgeführt. Diesmal erfolgte die Übung gemeinsam mit den Bundesländern Bayern, Sachsen und Thüringen. Nach erfolgreichem Abs...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
16.11.2018

Dalbert: „Lernen im Wald ist ein ganzheitlicher Prozess“ – Übergabe von Zertifikaten an Waldpädagoginnen im Haus des Waldes

Hundisburg/Haldensleben. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heute im „Haus des Waldes“ in Hundisburg zukünftigen Waldpädagoginnen und Waldpädagogen die Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung überreicht....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
12.11.2018

Unterstützung für Nigeria: Erklärung unterzeichnet – Zusammenarbeit im Bereich der Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft

Magdeburg. Der Bundesstaat Osun in Nigeria und das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt wollen langfristig im Bereich der Landwirtschaft kooperieren. Ziel ist es, die landwirtschaftliche Ausbildung junger Mensc...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
07.11.2018

Dalbert: „Sachsen-Anhalt ist in Sachen Deponien hervorragend aufgestellt.“ - Entsorgte Abfallmengen liegen klar unterhalb der Prognosen

Magdeburg. „Das aktuelle Monitoring des Abfallwirtschaftsplans zum 31.12.2017 belegt, dass wir auf unseren Deponien Raum für die Abfallmenge von mehr als 10 Jahre vorhalten. Die tatsächlichen Abfallmengen liegen klar unter den prognostizierten. ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
18.10.2018

Landwirtschaftsministerin Dalbert übergibt Tierschutzpreis 2018 – Sachsen-Anhalt für beispielhafte Nutztierhaltung

Anlässlich des Welttierschutztages fand heute im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) die Verleihung des Tierschutzpreises 2018 des Landes Sachsen-Anhalt statt. 

Der diesjährige Wettbewerb stand unter dem Thema: „Beispielhafte Maßnah...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
05.10.2018

Mehr Raum für unsere Flüsse: 1666 Hektar neu gewonnene Überflutungsflächen seit 1990

Magdeburg. Allein die Elbe hat in den vergangenen Jahrhunderten schätzungsweise 80 Prozent ihrer Retentionsfläche verloren. Im Elbeinzugsgebiet in Sachsen-Anhalt handelt es sich um einen Verlust an Retentionsfläche von über 230.000 Hektar (entspricht...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
02.10.2018

Ost-Agrarministerinnen und –minister beraten über EU-Agrarförderung, Dürrehilfen und Afrikanische Schweinepest

Halle (Saale).  Die Agrarministerinnen und -minister sowie die Bauernpräsidenten der ostdeutschen Länder trafen sich gestern in Halle (Saale) zu einem gemeinsamen Austausch. Zu folgenden Punkten wurde sich verständigt:

EU-Agrarförderung: keine ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2