zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt

Pressesprecherin: Jenny Schwarz

Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de

Aktuelle Meldungen

30.12.2020

„Grüne Berufe“: Mehr Auszubildende als im Vorjahr – Ausbildung in der Landwirtschaft ist attraktiv – Ministerin Dalbert dankt Betrieben für ihr Engagement

Magdeburg. Immer mehr junge Menschen entscheiden sich für eine Ausbildung im Bereich Landwirtschaft und Gartenbau in Sachsen-Anhalt. Insgesamt wurden in 2020 in der Land- und Hauswirtschaft zum Stichtag 526 Ausbildungsverhältnisse abgeschlossen....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
22.12.2020

„DorfGemeinschaftsläden“ in Sachsen-Anhalt: Jetzt für eine Förderung bewerben – Dalbert: „Eigeninitiative in den Dörfern unterstützen, um starke Gemeinschaften zu fördern“

Magdeburg. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie bietet nun die Förderung von „DorfGemeinschaftsläden“ in Sachsen-Anhalt dauerhaft an. Unterstützt werden die vorbereitende Planung und die Umsetzung solcher zentraler Treffpunkte in de...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
21.12.2020

EU-Direktzahlungen pünktlich vor Weihnachten an Landwirtinnen und Landwirte ausgezahlt – Ein Drittel der Gelder sind Greeningprämie für Erhalt der Artenvielfalt

Magdeburg. Bis zum Jahresende werden insgesamt 298 Millionen Euro Direktzahlungsmittel der Europäischen Union an 4.202 landwirtschaftliche Betriebe in Sachsen-Anhalt ausgezahlt. Davon entfällt knapp ein Drittel auf die Greeningprämie. Die Gelder für ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
18.12.2020

„Energiewende hin zu 100 Prozent erneuerbaren Energien ist der Motor für den Klimaschutz“ – Energieministerin Dalbert kritisiert EEG-Novelle – Forderung nach besseren Ausbaubedingungen

Magdeburg. Der Bundesrat hat heute die sogenannte „EEG-Novelle“ auf den Weg gebracht. Das Gesetz zur Förderung des Ausbaus Erneuerbarer Energien wurde überarbeitet. Sachsen-Anhalts Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert äußerte sich kritisch zum...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
17.12.2020

Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“: Dörfer erhalten Anerkennung für ihr Engagement – Ministerin Dalbert: „Die Zukunft der Dörfer ist auch die Zukunft der ländlichen Räume in all ihrer Vielfalt“

Magdeburg. Die Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat Schecks in Höhe von 700 Euro an 20 Dorfgemeinschaften überreicht. Sie bedankte sich bei allen Teilnehmenden des Kreiswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ mit einer Videobotschaft:...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
15.12.2020

Neue Düngeverordnung für belastete Gebiete tritt in Kraft – Ministerin Dalbert: „Wir wollen unsere Gewässer noch besser vor Belastungen durch Nitrat und Phosphor schützen“

Magdeburg. Sachsen-Anhalt setzt ab Januar 2021 die „Verordnung über zusätzliche düngerechtliche Vorschriften im Land Sachsen-Anhalt“ um. Das hat das Kabinett gestern beschlossen. Die Düngeverordnung, in Kraft seit 1. Mai 2020, verpflichtet die Bundes...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
15.12.2020

Runder Tisch Stausee Kelbra: Dalbert ernennt Mitglieder – Einigkeit über gemeinsame Arbeitsweise – Bilanz im Jahr 2022

Magdeburg. Die Mitglieder des Runden Tisches Stausee Kelbra stehen fest. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat offiziell alle 17 Mitglieder per Brief informiert. Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation konnte am Montag das geplante Treffen ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
11.12.2020

Den Strukturwandel gestalten: Innovationshub „Zukunft Holz und Klima“ soll gegründet werden – Ministerin Dalbert und Landrätin Klein (Mansfeld-Südharz) unterzeichnen Absichtserklärung – Ziel ist nachhaltige regionale Kreislaufwirtschaft

Magdeburg/Sangerhausen. Der Landkreis Mansfeld-Südharz und das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie haben gestern die Schaffung eines Innovationshubs „Zukunft Holz und Klima“ vereinbart. Dieser soll aus Mitteln des Förderprogrammes&nbsp...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
03.12.2020

Dalbert: „Waldschäden erreichen historisches Ausmaß“ – Waldzustandsbericht 2020 – Kronenverlichtung bei 25 Prozent – Pilze spielen zunehmend eine Rolle

Magdeburg. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heute gemeinsam mit Prof. Dr. Eichhorn von der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt den Waldzustandsbericht 2020 für das Land Sachsen-Anhalt vorgestellt. Der Bericht liefert wich...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
28.11.2020

Schutz vor der Geflügelpest: Kontakte zwischen Wildvögeln und Geflügel verhindern – Aktuell keine Hinweise auf Geflügelpest in Sachsen-Anhalt – zuständige Behörden führen zurzeit Risikobewertungen durch

Magdeburg. In Deutschland sind seit Anfang November überwiegend an der Nord- und Ostseeküstemehr als 200 HPAI H5 Fälle bei Wildvögeln und neun Ausbrüche bei Hausgeflügel aufgetreten. Das Risiko der Ausbreitung in Wasservogelpopulationen und des ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2