zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt

Pressesprecherin: Jenny Schwarz

Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de

Aktuelle Meldungen

11.12.2020

Den Strukturwandel gestalten: Innovationshub „Zukunft Holz und Klima“ soll gegründet werden – Ministerin Dalbert und Landrätin Klein (Mansfeld-Südharz) unterzeichnen Absichtserklärung – Ziel ist nachhaltige regionale Kreislaufwirtschaft

Magdeburg/Sangerhausen. Der Landkreis Mansfeld-Südharz und das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie haben gestern die Schaffung eines Innovationshubs „Zukunft Holz und Klima“ vereinbart. Dieser soll aus Mitteln des Förderprogrammes&nbsp...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
03.12.2020

Dalbert: „Waldschäden erreichen historisches Ausmaß“ – Waldzustandsbericht 2020 – Kronenverlichtung bei 25 Prozent – Pilze spielen zunehmend eine Rolle

Magdeburg. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heute gemeinsam mit Prof. Dr. Eichhorn von der Nordwestdeutschen Forstlichen Versuchsanstalt den Waldzustandsbericht 2020 für das Land Sachsen-Anhalt vorgestellt. Der Bericht liefert wich...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
28.11.2020

Schutz vor der Geflügelpest: Kontakte zwischen Wildvögeln und Geflügel verhindern – Aktuell keine Hinweise auf Geflügelpest in Sachsen-Anhalt – zuständige Behörden führen zurzeit Risikobewertungen durch

Magdeburg. In Deutschland sind seit Anfang November überwiegend an der Nord- und Ostseeküstemehr als 200 HPAI H5 Fälle bei Wildvögeln und neun Ausbrüche bei Hausgeflügel aufgetreten. Das Risiko der Ausbreitung in Wasservogelpopulationen und des ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
19.11.2020

Entwurf eines Agrarstrukturgesetzes - Mehr Transparenz und weniger Marktkonzentration – Rede der Landwirtschaftsministerin Dalbert im Landtag von Sachsen-Anhalt

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute in erster Lesung den von den Regierungsfraktionen eingebrachten Entwurf eines Agrarstrukturgesetzes Sachsen-Anhalt beraten. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert sagte in der Debatte: ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
18.11.2020

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Neue Koordinierungsstelle in Sachsen-Anhalt eingerichtet – Dalbert: „BNE ist Schlüsselfaktor für zukunftsorientiertes Denken und Handeln“

Magdeburg. Sachsen-Anhalt geht zwei große Schritte nach vorn, um die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Land zu stärken: Zum einen wurde im Landeszentrum Wald eine „Koordinierungsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung“ eingerichtet. Zum...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
12.11.2020

Neues Umweltportal: Mehr Informationen besser finden – Dalbert: „Das ist ein Sieben-Meilen-Schritt“ – Umweltinformationen in Karten verknüpft

Magdeburg. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie hat das Angebot für Umweltinformationen in Sachsen-Anhalt weiter ausgebaut. Das neue Umweltportal ist seit dieser Woche frei geschalten. Es bietet schnelle aktuelle Hintergru...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Landwirtschaft Energie
08.11.2020

Waldumbau in der Klimakrise: Wo hat welche Baumartenkombination Zukunft? – Umweltministerium veröffentlicht Entscheidungshilfen zur klimaangepassten Baumartenwahl auf wissenschaftlicher Grundlage

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt sind die Auswirkungen der Klimakrise sichtbar. Seit 2018 haben Stürme, Trockenheit und darauf folgend Schadinsekten – wie Borkenkäferarten – Kahlflächen von etwa 25.000 Hektar verursacht. Die Blößen müssen nun aufgeforste...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
21.10.2020

Ministerin Dalbert übergibt Tierschutzpreis 2020 Sachsen-Anhalt für beispielhaftes Engagement – Landwirtschaftsministerin würdigt die Bedeutung der ehrenamtlichen Tätigkeit der Tierschutzvereine

Hundisburg: Am Dienstag wurde anlässlich des Welttierschutztages im Schloss Hundisburg der Tierschutzpreis 2020 des Landes Sachsen-Anhalt verliehen.

 

Der diesjährige Wettbewerb stand unter dem Thema: „Erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit im T...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
16.10.2020

Afrikanische Schweinepest: Die Lage ist ernst – Ministerin Dalbert: „Das größte Risiko ist der Mensch“

Magdeburg. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist in Deutschland angekommen. Brandenburg hat bereits mehr als 60 positive Fälle verteilt auf zwei Hotspots jeweils sehr nahe der polnischen Grenze. Nach Auswertung des ersten Fundes liegt der...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
08.10.2020

Landesfortbetrieb sichert Absatz für Industrieholz – UPM stellt künftig Biochemikalien auf Holzbasis in Sachsen-Anhalt her

Halle-Leuna. Der Landesforstbetrieb (LFB) Sachsen-Anhalt hat einen Rahmenvertrag zur Belieferung der UPM unterzeichnet. Die erste Lieferung ist für den Herbst 2021 vorgesehen und besteht aus Buchen-Industrieholz. Nach dem Probelauf werden von UPM wei...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2