zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt

Pressesprecherin: Jenny Schwarz

Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de

Aktuelle Meldungen

12.11.2020

Neues Umweltportal: Mehr Informationen besser finden – Dalbert: „Das ist ein Sieben-Meilen-Schritt“ – Umweltinformationen in Karten verknüpft

Magdeburg. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie hat das Angebot für Umweltinformationen in Sachsen-Anhalt weiter ausgebaut. Das neue Umweltportal ist seit dieser Woche frei geschalten. Es bietet schnelle aktuelle Hintergru...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Landwirtschaft Energie
08.11.2020

Waldumbau in der Klimakrise: Wo hat welche Baumartenkombination Zukunft? – Umweltministerium veröffentlicht Entscheidungshilfen zur klimaangepassten Baumartenwahl auf wissenschaftlicher Grundlage

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt sind die Auswirkungen der Klimakrise sichtbar. Seit 2018 haben Stürme, Trockenheit und darauf folgend Schadinsekten – wie Borkenkäferarten – Kahlflächen von etwa 25.000 Hektar verursacht. Die Blößen müssen nun aufgeforste...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
06.11.2020

Bundesrat nimmt Mehrländerantrag zur Mantelverordnung an – Erstmals tragfähiger Kompromiss für eine Regelung zur Wiederverwertung mineralischer Abfälle

Magdeburg. Auf Basis eines gemeinsamen Antrags von Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein hat der Bundesrat heute einen Kompromissvorschlag für die lange diskutierte Mantelverordnung verabschiede...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
29.10.2020

Immissionsschutzbericht: Gute Luftqualität im Land – Auch 2019 alle europäischen Vorgaben eingehalten – Luftüberwachung seit 30 Jahren

Magdeburg. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und Dr. Sandra Hagel, Präsidentin des Landesamtes für Umweltschutz, haben heute den Immissionsschutzbericht vorgestellt. Für den Bericht wurden die Messdaten des Jahres 2019 aus dem Bereich der Lu...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
26.10.2020

Pretziener Wehr: Hochwasserschutz seit 145 Jahren – Dalbert: „Wehr hat hohe Bedeutung für Hochwasserschutz im Land“

Magdeburg. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert betont am Geburtstag des Pretziener Wehres dessen Bedeutung für den Hochwasserschutz in Sachsen-Anhalt seit 145 Jahren. 

 

Sie sagte vor Ort: „Mit dem Pretziener Wehr und seinem Umflutkanal ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
21.10.2020

Ministerin Dalbert übergibt Tierschutzpreis 2020 Sachsen-Anhalt für beispielhaftes Engagement – Landwirtschaftsministerin würdigt die Bedeutung der ehrenamtlichen Tätigkeit der Tierschutzvereine

Hundisburg: Am Dienstag wurde anlässlich des Welttierschutztages im Schloss Hundisburg der Tierschutzpreis 2020 des Landes Sachsen-Anhalt verliehen.

 

Der diesjährige Wettbewerb stand unter dem Thema: „Erfolgreiche Kinder- und Jugendarbeit im T...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
16.10.2020

Dalbert: „Die europäische Gasversorgung ist gesichert“ – Energieministerin sieht Gaspipeline „Nord Stream 2“ kritisch – Ziel ist 100 Prozent Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien

Magdeburg. In der aktuellen Debatte im Landtag zum Thema „Nord Stream 2-Projekt“ machte Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert deutlich, dass das Projekt keine Relevanz für die Energiesicherheit in Deutschland hat. Sie sagte: „Die europäische Ga...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
16.10.2020

Endlagersuche: „Gemeinsam den bestmöglichen Standort finden“ – Umweltministerin Dalbert appelliert in ihrer Landtagsrede an gemeinsame Verantwortung

Magdeburg. In der aktuellen Landtagsdebatte zum Thema „Endlagersuche“ appellierte Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert an die gesellschaftliche Verantwortung aller. Sie sagte: „Bund und Länder haben sich auf ein transparentes, faires und ergebn...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
16.10.2020

Afrikanische Schweinepest: Die Lage ist ernst – Ministerin Dalbert: „Das größte Risiko ist der Mensch“

Magdeburg. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist in Deutschland angekommen. Brandenburg hat bereits mehr als 60 positive Fälle verteilt auf zwei Hotspots jeweils sehr nahe der polnischen Grenze. Nach Auswertung des ersten Fundes liegt der...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
12.10.2020

Förderung aufgestockt: Anträge für Energieeffizienz in Unternehmen können wieder gestellt werden – Förderprogramm „Sachsen-Anhalt ENERGIE“ mit großer Resonanz

Magdeburg. Ab dem 12. Oktober 2020 können bei der Investitionsbank des Landes Sachsen-Anhalt wieder Zuschüsse aus dem Förderprogramm Sachsen-Anhalt ENERGIE beantragt werden. Unternehmen werden unterstützt, wenn sie in die Steigerung der Energieeffizi...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2