zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Videos
    • Fotos
  • LTW 2021
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt

Pressesprecherin: Jenny Schwarz

Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de

Aktuelle Meldungen

12.04.2021

Startschuss für eine Insektenwiese: Umweltministerium gibt Saatgutmischungen an Vereine und Kitas aus – Umfangreiches Begleitmaterial steht zur Verfügung – Bestellung per E-Mail solange der Vorrat reicht

Magdeburg. Auch in diesem Frühjahr ruft Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert wieder Kinder in Kindergärten, Schulen und Horten auf, eine Insektenwiese anzulegen. Mitmachen können auch Vereine und öffentliche Einrichtungen, wenn sie die Artenvie...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
06.04.2021

Dalbert wirbt für Unterstützung, den Elsterfloßgraben wiederzubeleben – Flößerei für das Immaterielle UNESCO-Weltkulturerbe nominiert

Magdeburg. Die Deutsche UNESCO-Kommission hat bekannt gegeben, dass die Flößerei für das Immaterielle Kulturerbe nominiert wurde. Nun wird der zuständige Ausschuss der UNESCO entscheiden. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert gratulierte dem Flö...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
24.03.2021

Land zahlt 65 Euro Erlegungsprämie als Anreiz zur Schwarzwildreduktion – Landtagsbeschluss wird umgesetzt – Wildschweinmonitoring zur ASP-Früherkennung läuft weiter

Magdeburg. Das Land Sachsen-Anhalt gewährt rückwirkend ab 01.01.2021 eine Erlegungsprämie zur Reduktion der Schwarzwildbestände. Die Prämie in Höhe von 65 Euro wird für jedes erlegte Schwarzwild gewährt. Die Streckenergebnisse sollen auf dem err...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
23.03.2021

Zwei Bewerbungen für die 6. Landesgartenschau 2027 – Ministerin Dalbert nimmt Bewerbungsunterlagen der Lutherstadt Wittenberg und der Stadt Bitterfeld-Wolfen entgegen

Magdeburg. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heute die Bewerbungen aus zwei Städten für die Ausrichtung der 6. Landesgartenschau 2027 entgegengenommen. Der Oberbürgermeister der Lutherstadt Wittenberg, Herr Torsten Zugehör, und ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
22.03.2021

Informieren, finden, vernetzen: Das neue Portal für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist online

Magdeburg. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heute das neue Portal „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ freigegeben. Die Webseite informiert zu allen Belangen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Sachsen-​Anhalt. Eine Karten...

Mehr»

Kategorien:Energie Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
13.03.2021

Sachsen-Anhalt fördert Drohnen zur Kitzrettung – Erster Förderbescheid bewilligt – Dalbert: „Verhinderung von Mähopfern dient dem Tier- und Artenschutz“

Magdeburg. Der Einsatz von Drohnen mit Wärmebildtechnik hat sich bei der Rehkitzsuche etabliert. Das Verfahren bietet Landwirtinnen und Landwirten sowie Jagdausübungsberechtigten die Möglichkeit, effektiv ihrer tierschutzrechtlichen Verantwortun...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
10.03.2021

Vorbeugender Waldbrandschutz: Sachsen-Anhalts Wälder werden mit Raumfahrttechnik überwacht – Ministerin Dalbert besucht Standort eines automatisierten Waldbrandschutzfrühwarnsystems (AWFS) „Fire Watch“ in Arnsdorf bei Jessen

Magdeburg. Seit Mitte 2019 sind in Sachsen-Anhalt 1,2 Millionen Euro Landesmittel in die Modernisierung des Waldbrandfrüherkennungssystems „Fire Watch“ geflossen. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat sich das System in ei...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
03.03.2021

Dalbert unterstützt Bauernverband: Mehr Platz für Nutztiere durch Stallumbauten – Landwirtschaftsministerin fordert, baurechtliche Rahmenbedingungen für Stallumbauten bei gleicher Tieranzahl zu vereinfachen

Magdeburg. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert unterstützt die heute veröffentlichte gemeinsame Forderung des Deutschen Landkreistages und des Deutschen Bauernverbandes, den Stallumbau für mehr Tierwohl zu vereinfachen. Sie sagt dazu:...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
27.02.2021

Die Kinderstube der Wildtiere schützen: Hunde an die Leine nehmen – Landeswaldgesetz schreibt Leinenpflicht in Wald und Flur vor

Magdeburg. Hunde sind ab 1. März grundsätzlich an der Leine zu führen. Das Landeswaldgesetz schreibt eine Leinenpflicht bis 15. Juli vor. Doch warum?

„Frei laufende Hunde können die Tierwelt in Wald und Flur beunruhigen und gefährden. Während der Br...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
26.02.2021

Standortsuche für Endlager: Infoveranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger in Sachsen-Anhalt – Umweltministerium lädt zu Dialoggesprächen per Videokonferenz ein

Magdeburg. In Deutschland wird ein geeigneter Standort für ein Endlager für hochradioaktive Abfälle gesucht. Es ist gesetzlich festgelegt, dass dieser Prozess des Suchens ergebnisoffen ist und nach genau festgelegten Schritten erfolgt.

Um Fragen zu ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2