zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
    • Kontakt
Claudia DalbertPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt

Pressesprecherin: Jenny Schwarz

Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de

Aktuelle Meldungen

08.04.2019

Kein Weiter so! Grüne Agrarministerinnen und –minister fordern von der Bundesregierung eine klare Weichenstellung für die nächste GAP-Reform 2027

Nach der Reform ist vor der Reform: Der Reformprozess der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) für die nächste Förderperiode ist bereits im vollem Gange. Die Europäische Kommission hatte am 1. Juni 2018 ihre Vorschläge vorgelegt, seitdem werden sie im Min...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
07.04.2019

„DorfGemeinschaftsladen“ in Sachsen-Anhalt – Aufruf zur Teilnahme am Modellprogramm

Magdeburg. Das Landwirtschaftsministerium ruft zur Teilnahme am Modellprogramm „DorfGemeinschaftsladen“ auf. Insgesamt stehen 300.000 Euro Landesmittel für die Erweiterung bzw. Ergänzung bestehender Einrichtungen sowie für Marktanalysen und vorbereit...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
04.04.2019

Berufung des Selke-Beirats: „So gelingt gemeinsam nachhaltiger Hochwasserschutz im Selketal“

Blankenburg (Harz). Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat gestern in Blankenburg die Mitglieder des Selke-Beirats berufen. Damit wird der Arbeitsauftrag der „Gemeinsamen Erklärung des Runden Tisches im Rahmen des Selke-Dialogs für einen...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
02.04.2019

Tierwohl im Tierheim: Land fördert bauliche Maßnahmen – Antragstellung auf Fördermittel bis 30. Juni möglich

Magdeburg. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie Sachsen-Anhalt stellt gemäß der Förderrichtlinie Tierschutz für 2019 Haushaltsmittel zur Förderung des Tierschutzes für investive Maßnahmen, für Projekte des Tierschutzes und für ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
01.04.2019

Förderung landwirtschaftlicher Innovationen: aus der Praxis für die Praxis

Magdeburg. Das Landwirtschaftsministerium startete am 22. März 2019 den dritten Aufruf zur Einreichung von Förderanträgen im Rahmen des Förderprogrammes der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP AGRI).

Das Förderprogramm „Europäische Innov...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
24.03.2019

Pachtpreisstatistik für 2018 veröffentlicht – Pachtpreise der Landgesellschaft bleiben stabil

Magdeburg. Die Pachtpreisinformationen 2018 sind veröffentlicht und können online auf der Website des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft und Energie abgerufen werden. Die Übersicht weist den Umfang der Pachtverträge in Hektar und die durchschnit...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
21.03.2019

Land übernimmt Forstazubis – Ministerin Dalbert besucht Berufsschule des Forstlichen Bildungszentrums

Magdeburgerforth. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert hat heute die Berufsschule des Forstlichen Bildungszentrums in Magedburgerforth besucht. Dort verkündete sie den anwesenden Auszubildenden, dass das Land alle, die ihre Ausbil...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
18.03.2019

Obsthofladen des Jahres gesucht – Jetzt bewerben! Landwirtschaftsministerium ruft zum Wettbewerb für den Titel „Obsthofladen des Jahres 2020“ auf

Magdeburg. Sie bieten in Ihrem Obsthofladen frisches selbsterzeugtes Obst an? Ihre Produkte sind einzigartig, von hoher Qualität und gut präsentiert? Dann nutzen Sie die Chance und werden „Obsthofladen des Jahres 2020“.

Erstmalig lobt das Minis...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
13.03.2019

Dalbert: „Im Wald wird das Naturverständnis gefördert“ – Umweltministerin eröffnet Neubau am Jugendwaldheim Drei Annen - Koordinierungsstelle „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ im Haus des Waldes eingerichtet

Wernigerode/Drei Annen. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert besuchte heute das Jugendwaldheim Drei Annen im Oberharz. Anlass war die feierliche Übergabe des Erweiterungsbaus. „Hier wird der Wald erlebbar, hier sammeln die Jugendlichen gan...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
12.03.2019

Von Braunkohle zur Zukunftsregion der Erneuerbaren Energien – Energieministerin wirbt in Leuna für eine Wasserstoffmodellregion Mitteldeutschland

Leuna. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie hatte gestern zu einem Workshop unter dem Titel „Energiepolitische Konsequenzen der Kohlekommission“ in das Kulturhaus nach Leuna eingeladen. Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbe...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2