zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt

Pressesprecherin: Jenny Schwarz

Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de

Aktuelle Meldungen

01.09.2020

Wie kann man erfolgreich die invasiven gebietsfremden Arten „Götterbaum“ und „Sonnenbarsch“ stoppen? Jetzt Stellung nehmen!

Magdeburg. Gebietsfremde invasive Tier- und Pflanzenarten gefährden die Artenvielfalt und unsere heimischen Ökosysteme. Einige Arten sind bei uns schon weit verbreitet und haben sich etabliert, zum Beispiel der Waschbär. Manchmal schaden diese A...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
25.08.2020

„Wandern am Grünen Band“: eine landesweite Aktion zum Tag der deutschen Einheit – Wandern auf historischen Spuren inmitten wunderschöner Natur – weitere Wanderungen gesucht – Veranstaltungskalender freigeschaltet

Magdeburg. Anlässlich des „Tages der deutschen Einheit“ startet das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie vom 25. September bis zum 04. Oktober 2020 eine landesweite Aktion „Wandern am Grünen Band“. Es werden das Biosphärenreservat ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
20.08.2020

Deichrückverlegungen und Flutungspolder: Dalbert stellt Programm „Mehr Raum für unsere Flüsse“ vor – Dalbert spricht von „Generationenaufgabe“ und kündigt Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an – neue Informationsbroschüre liegt vor

Magdeburg. Die extremen Hochwasserereignisse von 2002 und 2013 haben deutlich gezeigt, dass mit dem Bau von Deichen auf vorhandenen Trassen allein ein wirksamer Hochwasserschutz nicht dauerhaft realisiert werden kann. Deshalb wurde im Jahr 2016 das P...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
14.08.2020

Gelebter Tierschutz: Landwirtschaftsministerium unterstützt Kastration und Kennzeichnung von Streunerkatzen – 150.000 Euro stehen für Tierschutzvereine bis 2021 zur Verfügung

Magdeburg. Schätzungen zufolge leben in Deutschland rund zwei Millionen verwilderter Hauskatzen auf der Straße. In Sachsen-Anhalt sind es bis zu 100.000 Tiere, schätzt der Tierschutzbeauftragte des Landes, Dr. Marco König. Das Landwirtschaftsmin...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
11.08.2020

Dalbert: „Wir wollen artenreiche, naturnahe Wälder, die den Auswirkungen der Klimakrise Stand halten“ – FSC-zertifizierte Flächen in Sachsen-Anhalt auf rund 10.000 Hektar erhöht

Petersberg. Derzeit kämpft die Forstwirtschaft mit Extremwetterereignissen der zurückliegenden Jahre. Stürme, Trockenheit und Insektenschäden gefährden regional die Waldexistenz. Gleichzeitig sollen die Wälder klimastabil gemacht und nachhaltig ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
30.07.2020

Innovation und Kooperation in der Landwirtschaft: Ministerin Dalbert informiert sich über aktuelle Projekte – Projektvorstellung im Rahmen des Förderprogramms EIP AGRI in Hedersleben

Magdeburg/Hedersleben.Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert informiert sich am 30. Juli in der Agrargenossenschaft e.G. Hedersleben über aktuelle innovative Projekte im Rahmen des Förderprogrammes EIP AGRI.

Die Europäische Innovationsp...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
27.07.2020

Antragsverfahren ist eröffnet: Imkerinnen bekommen wieder Fördermittel – 250.000 Euro EU-Fördermittel für Imkerinnen in Sachsen-Anhalt

Magdeburg. Das Landwirtschaftsministerium hat das Förderverfahren für das neue Imkerei-Jahr eröffnet. Ab sofort können Förderanträge für 2020/2021 gestellt werden. Insgesamt 250.000 Euro stehen für Maßnahmen der Imkerinnen in Sachsen-Anhalt zur ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
24.07.2020

Ministerin Dalbert übergibt „Grüne Hausnummer“ für energieeffizientes Denkmal in Dessau-Roßlau – Familie Hain überzeugte Jury mit der Sanierung eines denkmalgeschützten Hauses im Bauhaus-Stil

Dessau-Roßlau. Am Donnerstag hat Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert, die Auszeichnung „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt“ an Familie Hain aus Dessau-Roßlau übergeben.  Die Auszeichnung erhielt die Familie für die Komplettsanierung ei...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
17.07.2020

Ministerin Dalbert übergibt erste „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt PLUS“ im Saalekreis – Familie Hoffmann aus Leuna überzeugte Jury mit selbst entwickeltem Wärmeversorgungssystem

Leuna. Am Donnerstag übergab Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert, die Auszeichnung „Grüne Hausnummer Sachsen-Anhalt PLUS“ an Familie Hoffmann aus Leuna. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle, ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
17.07.2020

Tiere vor Brand im Stall schützen: Der Bund muss endlich handeln – Dalbert fordert verbesserte Schutzmaßnahmen vor Bränden und technischen Defekten in Tierhaltungsanlagen

Magdeburg. „Der Brandschutz in unseren Ställen muss endlich verbessert werden. Der Bund darf nicht länger wegsehen und muss im Sinne des Tierschutzgesetzes handeln. Der Tierschutz muss oberste Priorität haben“, fordert Sachsen-Anhalts Landwirtsc...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2