zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
    • Kontakt
Claudia DalbertPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt

Pressesprecherin: Jenny Schwarz

Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de

Aktuelle Meldungen

08.03.2019

Legt eure eigene Insektenwiese an! – Landwirtschaftsministerium stellt wieder Saatgut für Schulen und Horte bereit - 2019 auch für Vereine und Öffentliche Einrichtungen

Magdeburg. „Wollt ihr Wildbienen und Hummeln beobachten? Wunderschöne Schmetterlinge bewundern? Vielleicht habt ihr schon ein Insektenhotel auf dem Schulhof oder dem Vereinsgelände? Wunderbar, denn jeder kann etwas gegen das Insektensterben tun!...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
06.03.2019

Afrikanische Schweinepest: „Wir sind sehr gut gerüstet“ – Übung zum Ausbruch der Krankheit im Landkreis Harz war erfolgreich – Schutzzaun probeweise aufgebaut

Halberstadt/Magdeburg. Am Dienstag fand beim Technischen Hilfswerk (THW) in Weddersleben eine vom Landkreis Harz in Zusammenarbeit mit der Task Force Tierseuchenbekämpfung Sachsen-Anhalt organisierte Übung zur Afrikanischen Schweinepest statt.

...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
03.03.2019

Seltene Tierarten schützen: Hunde an die Leine nehmen – Landeswaldgesetz schreibt von 1. März bis 15. Juli Leinenpflicht in Wald und Flur vor

Magdeburg. Was hat der Spaziergang mit dem Hund mit Artenschutz zu tun? Sehr viel! Viele Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer gönnen ihren Vierbeinern im beginnenden Frühling wieder ausgiebigen Auslauf in der freien Natur. Doch nichtangelei...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
01.03.2019

„Die Landwirtschaft hat es verdient, ihr ein zukunftsfähiges Angebot zu machen“ – Rede von Landwirtschaftsministerin Dalbert zum Thema Bodenspekulation Landtag

Magdeburg. Im Rahmen der Debatte im Landtag zum Thema „Bodenspekulationen stoppen-Agrarstruktur im Land Sachsen-Anhalt sichern“ äußerte Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert ihre Sorgen über die aktuellen Entwicklungen im Bodenmark...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
25.02.2019

Die Natur langfristig in guten Händen: Umweltministerium fördert Naturschutzmaßnahmen – Aufruf zum 7. Auswahlstichtag am 19. März

Magdeburg. Sachsen-Anhalt fördert mit Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) investive Projekte des Naturschutzes und der Landschaftspflege. Dazu gehören unter anderem Vorhaben für den Artenschu...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
21.02.2019

Den Energiefressern geht es an den Kragen: Land fördert Investitionen in die Energieeffizienz bei Trink- und Abwasseranlagen

Magdeburg. Die Klimakrise schreitet voran. Sachsen-Anhalt hat sich deshalb das Ziel gesetzt, bis 2020 noch 1,8 Millionen Tonnen CO2 einzusparen. Eine Möglichkeit besteht darin, weniger Energie zu verbrauchen, also Investitionen in moderne T...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie Umwelt
18.02.2019

Edle Hölzer verkauft: Wertholzsubmission bringt hervorragendes Ergebnis – Einnahmen von 892.000 Euro (teuerster Eichenstamm für 2.275 Euro)

Halberstadt. Wertholz aus Sachsen-Anhalts Wäldern ist wieder einmal sehr begehrt. 1.910 Festmeter aus den Wäldern Sachsen-Anhalts haben am Donnerstag bei der 28. Wertholzversteigerung in Halberstadt meistbietend den Besitzer gewechselt und dabei...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
15.02.2019

Netzausbau: Natur- und Klimaschutz nicht gegeneinander ausspielen – Netzausbaubeschleunigungsgesetz im Bundesrat beraten Energieministerin Dalbert ist kritisch

Berlin/Magdeburg. Heute hat sich der Bundesrat erstmals mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung des Energieleitungsausbaus befasst. Mit dem Gesetz wird das "Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz" (NABEG)...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
14.02.2019

Dalbert: „Ökolandbau ist ein Zukunftskonzept“ – 7,8 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche wird für den Ökolandbau genutzt

Nürnberg/Magdeburg. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert besucht heute die weltgrößte Messe für Bio-Lebensmittel, die BIOFACH 2019 in Nürnberg. Vor Ort überzeugt sie sich von der Leistungsfähigkeit der heimischen Bio-Lebensmittel-...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
10.02.2019

Wertschätzung von Natur und Umwelt: kleine Initiativen fördern nachhaltiges Handeln – Land fördert Bildung für nachhaltige Entwicklung mit über 1 Million Euro

Magdeburg. Das Umweltministerium Sachsen-Anhalts fördert Projekte im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung und bewilligt dafür im Jahr 2019 insgesamt 20 Projekte. Ziel ist es, die nachhaltige Entwicklung und das Umweltbewusstsein zu förder...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Landwirtschaft Energie
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2