zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt

Pressesprecherin: Jenny Schwarz

Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de

Aktuelle Meldungen

06.02.2020

„Streitfall Wald?“ muss man gesehen haben – Ausstellung im Haus des Waldes heute durch Ministerin eröffnet

Magdeburg. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert eröffnete heute die neue Ausstellung im Haus des Waldes und begleitete auch die erste Führung. Sie ist voller Begeisterung für dieses Konzept: „Diese Ausstellung ist ein Muss für die ganze Fa...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
24.01.2020

Naturschutz in der Landwirtschaft: Sachsen-Anhalt startet deutschlandweit einzigartiges Modellprojekt – Zusammenarbeit mit Stiftung Kulturlandschaft – Ziel: Mehr Artenvielfalt in der Agrarlandschaft

Magdeburg. Sachsen-Anhalt startet in diesem Jahr ein Modellprojekt mit Agrarumwelt- und Klimamaßnahmen, das die Landwirtinnen und Landwirte gezielt beim Schutz der heimischen Artenvielfalt unterstützt. Das am niederländischen Modell orientierte ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
17.01.2020

Das Ziel ist eine nachhaltige Landwirtschaft, die die Lebensgrundlagen erhält "Dalbert im Gespräch mit demonstrierenden Landwirten – Forderung nach verlässlichen Rahmenbedingungen für die Zukunft"

Magdeburg. Hoch oben auf einem grünen Traktor saß heute Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert. Sie hat einige Bio-Bauern aus der Börde auf ihren Traktoren in Richtung Berlin begleitet. Ziel des Treckerkorsos ist die Demonstration „...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
16.01.2020

Landesdarre in Annaburg: Vom Samen zum Wald – Land erweitert Fläche für Aufbau von leistungsstarken Samenplantagen – Dalbert: „Mit nachhaltigem Waldbau begegnen wir der Klimakrise“

Magdeburg. Für den Umbau unserer Wälder hin zu klimastabilen Mischwäldern und für die forstliche Bewirtschaftung wird hochwertiges heimisches Saatgut benötigt. Gegenwärtig verfügt Sachsen-Anhalt über Samenplantagen in einer Größenordnung von run...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
14.01.2020

Konzepte für das Dorf der Zukunft gesucht – 3. Wettbewerbsaufruf zur Einreichung von innovativen Konzepten für kommunale Entwicklung in den ländlichen Räumen

Magdeburg. Sie wohnen in einem Dorf und haben eine tolle Idee, um in Ihrer Heimat etwas zu bewegen und zu gestalten? Es fehlt noch das Geld für die Umsetzung? Dann stellen Sie jetzt einen Antrag! Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und En...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
09.01.2020

Grüne Woche: Bio-Regionalpreis, Gewürze und Direktvermarktung im Mittelpunkt – Unternehmen, Landkreise, Tourismusbranche und Wissenschaft präsentieren modernes Sachsen-Anhalt und regionale Highlights

Magdeburg. Auch im Jahr 2020 präsentiert sich Sachsen-Anhalt auf der Internationalen Grünen Woche weltoffen und modern mit regionalen Spitzenprodukten. In der Sachsen-Anhalt-Halle 23b sind dieses Mal so viele Aussteller wie noch nie vertreten – ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
20.12.2019

EU-Direktzahlungen pünktlich vor Weihnachten auf den Konten der Landwirte – Ein Drittel der Gelder sind Greeningprämie für den Erhalt der Artenvielfalt

Magdeburg. Für das Jahr 2019 werden bis zum Jahresende insgesamt 307 Millionen Euro Direktzahlungsmittel der Europäischen Union an 4.274 landwirtschaftliche Betriebe in Sachsen Anhalt ausgezahlt. Davon entfällt knapp ein Drittel auf die Greening...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
19.12.2019

Bewältigung der Waldschäden: Bund gibt weniger als geplant Dalbert kritisiert Verteilschlüssel der Fördergelder des Bundes für die privaten Waldbesitzenden – Land hat Vorsorge getroffen

Magdeburg. Bund und Länder haben in der vergangenen Woche die neuen Förderungsgrundsätze der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) für das Jahr 2020 verabschiedet.Unter anderem wurde über di...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
11.12.2019

Fotowettbewerb: „Beste Reste – Zu gut für die Tonne“ Gewinnerfoto steht fest – Foto mit buntem Gemüse gewinnt

Magdeburg. Ein leckeres helles Süppchen, garniert mit mediterran angebratener rote Beete und Zucchinischeiben und Möhrenstiften - es läuft das Wasser im Munde zusammen. Die herbstliche Farbkombination besticht schon vor der Gaumenfreude die Auge...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
09.12.2019

Land übernimmt die besten Forst-Azubis – Landwirtschaftsministerin Dalbert kündigt Übernahme von Auszubildenden an – Prüfungsdurchschnitt mindestens 2,5

Magdeburgerforth. Das Land Sachsen-Anhalt wird auch im Jahr 2020 die besten Forstwirtinnen und Forstwirte mit einem Prüfungsdurchschnitt von mindestens 2,5 übernehmen. Sowohl im Landesforstbetrieb als auch im Landeszentrum Wald stehen dafür Stelle...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2