zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt

Pressesprecherin: Jenny Schwarz

Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de

Aktuelle Meldungen

08.06.2020

Waldbrandschutz im Nationalpark Harz: auf die Zusammenarbeit vor Ort kommt es an – Zwei faltbare mobile Löschwasserbehälter überreicht – Einsatzkarte überarbeitet

Magdeburg. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert besuchte heute den Nationalpark Harz und die Ortsfeuerwehr Schierke. Sie überzeugte sich davon, wie Nationalparkverwaltung, das Landeszentrum Wald und die Feuerwehren vor Ort beim Thema Waldb...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
05.06.2020

Dalbert: Gruppenhaltung ist der Standard für den Stall der Zukunft – Keine Einigung im Bundesrat beim Thema Sauenhaltung – Ministerin fordert Planungssicherheit für Landwirte

Berlin. Die von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner vorgelegte Änderung der Tierschutznutztierhaltungsverordnung ist erneut kurzfristig von der Tagesordnung des Bundesrates genommen wurden.

Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsministerin e...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
03.06.2020

Sofort vor Ort: Blühwiesen und Fledermauskästen im Naturpark Dübender Heide – Treffen der Naturparke mit Umweltministerin Dalbert – weiteres Projekt der Artensofortförderung für 2020 vorgesehen

Magdeburg. Heute trafen sich die Vertreterinnen und Vertreter der Trägervereine der Naturparke in Sachsen-Anhalt zu einem Arbeitsgespräch im Naturpark Dübener Heide mit Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert. Nach dem Treffen ging es hinaus ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
27.05.2020

Unser Land nachhaltig voranbringen? Studieren und Geld verdienen? Mach ein Duales Studium bei uns! – Landwirtschaftsministerium bietet Duales Studium „Vermessung und Geoinformatik“ in Kooperation mit der Hochschule Anhalt an

Magdeburg. Du hast dein Abitur erfolgreich absolviert, möchtest etwas Praktisches studieren und dabei gleich Geld verdienen? Du möchtest in deinem Beruf nachhaltig handeln? Umwelt, Natur-, Klimaschutz und Landwirtschaft sind dir wichtig? Du mags...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
15.05.2020

Finanzielle Beteiligung der Kommunen: So gelingt die Akzeptanz der Windenergie – Umweltministerkonferenz fordert Bund zum Handeln auf

Magdeburg. Die Umweltministerinnen und Umweltminister der Länder fordern die Bundesregierung auf, schnellstmöglich Maßnahmen für eine höhere Akzeptanz von Windenergie zu erarbeiten. Dies wurde auf der gemeinsamen Videokonferenz auf Antrag der Lä...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
14.05.2020

Dalbert fordert Stopp der Privatisierung landwirtschaftlicher Flächen durch die BVVG – Ministerin wendet sich mit Schreiben an Bundesministerin Klöckner

Magdeburg. Das dritte Jahr in Folge eine Dürre, steigende Bodenpreise und jetzt die Coronakrise: in vielen landwirtschaftlichen Betrieben geht das an die Substanz. Sie haben kaum noch finanzielle Spielräume. Mit den steigenden Bodenpreisen schne...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
08.05.2020

Soforthilfen: Land zahlt über zwei Million Euro an Landwirte aus – Bisher 235 Anträge im Bereich Land- und Forstwirtschaft bewilligt

Magdeburg. Die Soforthilfen des Landes für Unternehmen, die wegen der Corona-Krise in eine wirtschaftlich existenzbedrohende Situation geraten sind, können auch von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben in Anspruch genommen werden. In Sachse...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
01.05.2020

„Streuobstwiesen sind Paradiese der Artenvielfalt“ – Publikation „Untersuchungen zu den Arten der Streuobstwiesen in Sachsen-Anhalt“ erschienen

Magdeburg. Streuobstwiesen sind wertvolle Kulturbiotope, die von Menschen geschaffen wurden. Hier fühlen sich eine Vielzahl von Insekten und Kleinstlebewesen besonders wohl und seltene Vögel finden ein Zuhause. Wie groß ihr Beitrag zur Artenviel...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
27.04.2020

Es geht weiter: an der Fachschule für Landwirtschaft startet der Präsenzunterricht wieder – Start der überbetrieblichen Ausbildung in Iden in Vorbereitung

Magdeburg. Seit heute findet wieder Präsenzunterricht in den Räumlichkeiten der Fachschule für Landwirtschaft an den beiden Schulstandorten in Haldensleben und Salzwedel statt. Der Unterricht lief in den letzten Wochen auch an der Fachschule wei...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
24.04.2020

Waldbrandgefahr: Flugzeuge überfliegen die Harzwälder – Gemeinsame Aktion der Länder Niedersachsen und Sachsen-Anhalt mit dem Feuerwehrflugdienst

Magdeburg. Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen e. V. (LFV) wird den Feuerwehr-Flugdienst (FFD) im Rahmen der Waldbrandvorsorge auf das Land Sachsen-Anhalt ausdehnen. Damit verbessert sich Waldbrandschutz: Waldbrände können so noch frühzeiti...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2