zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Videos
    • Fotos
  • LTW 2021
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt

Pressesprecherin: Jenny Schwarz

Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de

Aktuelle Meldungen

27.11.2020

Dalbert: „Mit grünem Wasserstoff das Land klimaneutral ausrichten“ – Bundesrat beschließt Antrag zur Schaffung eines Rechtsrahmens für die Wasserstoffwirtschaft – Dalbert gibt Rede zu Protokoll

Magdeburg. Im Bundesrat wurde heute ein Antrag zur Schaffung eines Rechtsrahmens für die Wasserstoffwirtschaft beraten. Sachsen-Anhalts Energieministerin und Mitglied des Bundesrates, Prof. Dr. Claudia Dalbert gab ihre Rede zu Protokoll. Sie verwies ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
25.11.2020

Brockenrenaturierung als Projekt der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ ausgezeichnet – Umweltministerin Dalbert gratuliert mit Videobotschaft - Nationalpark Harz setzt Projekt seit 30 Jahren mit vielen Partnern um

Magdeburg. Von den vielen Projekten, die von der UN-Dekade „Biologische Vielfalt“ bisher ausgezeichnet wurden, ist das Projekt „Brockenrenaturierung“ das einzige, das über einen Zeitraum von 30 Jahren umgesetzt wurde.

 

Zu dieser besonderen Au...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
20.11.2020

Dalbert: „Jede Tonne Müll, die nicht auf einer Deponie landet, ist eine gute Tonne.“ – Debatte im Landtag zu Abfallgesetz – Müllimporte verringern und mehr Recyclate nutzen

Magdeburg. Im Landtag von Sachsen-Anhalt wurde gestern in erster Lesung ein Gesetzentwurf für ein Abfallgesetz beraten, mit dem Müllimporte aus dem Inland begrenzt und die Nutzung von Recyclingmaterial gestärkt werden soll.

 

Umweltministerin ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
19.11.2020

Entwurf eines Agrarstrukturgesetzes - Mehr Transparenz und weniger Marktkonzentration – Rede der Landwirtschaftsministerin Dalbert im Landtag von Sachsen-Anhalt

Magdeburg. Der Landtag von Sachsen-Anhalt hat heute in erster Lesung den von den Regierungsfraktionen eingebrachten Entwurf eines Agrarstrukturgesetzes Sachsen-Anhalt beraten. Landwirtschaftsministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert sagte in der Debatte: ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
18.11.2020

Bildung für nachhaltige Entwicklung: Neue Koordinierungsstelle in Sachsen-Anhalt eingerichtet – Dalbert: „BNE ist Schlüsselfaktor für zukunftsorientiertes Denken und Handeln“

Magdeburg. Sachsen-Anhalt geht zwei große Schritte nach vorn, um die Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Land zu stärken: Zum einen wurde im Landeszentrum Wald eine „Koordinierungsstelle Bildung für nachhaltige Entwicklung“ eingerichtet. Zum...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
16.11.2020

Wimmelbild-Poster „Hochwasser in Stadt und Land“ – Spielerisch mit Hochwasserrisiken beschäftigen – Poster mit Begleitheft an Schulen und Kitas verschickt

Magdeburg. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt hat heute ein Wimmelbild-Poster „Hochwasser in Stadt und Land“ veröffentlicht und an Grundschulen und Kindertagesstätten versendet. Kinder sollen früh an...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
13.11.2020

Ressourcen schonen: Weniger Flächenverbrauch, mehr Recycling, mehr Biotonnen – Dalbert begrüßt Beschlüsse der Umweltministerkonferenz

Magdeburg. Die Konferenz der Umweltministerinnen und Umweltminister  (UMK) der Länder hat heute auf Antrag Sachsen-Anhalts beschlossen, mehr Anstrengungen zur Reduzierung des Flächenverbrauchst auf den Weg zu bringen. Darüber hinaus hat die Konf...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
12.11.2020

Neues Umweltportal: Mehr Informationen besser finden – Dalbert: „Das ist ein Sieben-Meilen-Schritt“ – Umweltinformationen in Karten verknüpft

Magdeburg. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie hat das Angebot für Umweltinformationen in Sachsen-Anhalt weiter ausgebaut. Das neue Umweltportal ist seit dieser Woche frei geschalten. Es bietet schnelle aktuelle Hintergru...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt Landwirtschaft Energie
08.11.2020

Waldumbau in der Klimakrise: Wo hat welche Baumartenkombination Zukunft? – Umweltministerium veröffentlicht Entscheidungshilfen zur klimaangepassten Baumartenwahl auf wissenschaftlicher Grundlage

Magdeburg. In Sachsen-Anhalt sind die Auswirkungen der Klimakrise sichtbar. Seit 2018 haben Stürme, Trockenheit und darauf folgend Schadinsekten – wie Borkenkäferarten – Kahlflächen von etwa 25.000 Hektar verursacht. Die Blößen müssen nun aufgeforste...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
06.11.2020

Bundesrat nimmt Mehrländerantrag zur Mantelverordnung an – Erstmals tragfähiger Kompromiss für eine Regelung zur Wiederverwertung mineralischer Abfälle

Magdeburg. Auf Basis eines gemeinsamen Antrags von Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein hat der Bundesrat heute einen Kompromissvorschlag für die lange diskutierte Mantelverordnung verabschiede...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-110
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2