zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt

Pressesprecherin: Jenny Schwarz

Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de

Aktuelle Meldungen

11.12.2012

Statt Kürzungspolitik Debatte zur Profilbildung der MLU führen

Die bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Prof. Dr. Claudia Dalbert erklärt anlässlich der Senatssitzung der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am Mittwoch: "Die Hochschulleitung betreibt Kürzungspoliti...

Mehr»

Kategorien:Parlament Halle Bildung
07.12.2012

10. Dezember: Tag der Menschenrechte

„Wir sind jeden Tag aufs Neue gefordert“ Statements der Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Dr. Claudia Dalbert, zum Tag der Menschenrechte (10. Dezember):

Mehr»

Kategorien:Parlament Kultur
07.12.2012

Sozial-ökologische Erneuerung gemeinsam vorantreiben

Mindestlöhne, Lohngerechtigkeit, betriebliche Mitbestimmung: Das sind drei Schwerpunkte bündnisgrüner Arbeitsmarktpolitik. Zusammen mit Vertretern von Gewerkschaften, Betriebs- und Personalräten gründete die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Magdeburger Landtag das bündnisgrüne Gewerkschaftsnetzwerk, um gemeinsam noch erfolgreicher, für diese Ziele zu arbeiten.

Mehr»

Kategorien:Parlament Umwelt
29.11.2012

Landrat Finzelberg behindert Mandatsausübung

Landrat Lothar Finzelberg erteilte dem Landtagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sören Herbst, Hausverbot in allen Einrichtungen des Landkreises. "Das ist ein völlig unakzeptabler Vorgang, der rechtlich nicht haltbar sein dürfte. Landrat Finzel...

Mehr»

Kategorien:Parlament Bildung
28.11.2012

„Keine Taschenspielertricks“

Statement der bildungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zu der Analyse der Personalplanung der Landesregierung durch die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW.

Mehr»

Kategorien:Parlament Bildung
20.11.2012

Lernförderung muss frühzeitig möglich sein

Statements der bildungspolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zu dem Vorhaben der Landesregierung, den Zugang zu Lernhilfen aus dem Bildungs- und Teilhabeprojekt zu vereinfachen.

Mehr»

Kategorien:Parlament Bildung
16.11.2012

"Wir müssen verbindliche Quoten nach dem Kaskaden-Modell einführen"

Statement der bildungspolitischen Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Dr. Claudia Dalbert, zu Geschlechtergerechtigkeit in Wissenschaft und Hochschule.

Mehr»

Kategorien:Parlament Bildung
15.11.2012

Schwarzer Tag für Sachsen-Anhalt

 „Wir sind für Gemeinschaftsschulen. Wir stimmen aber heute hier im Landtag gegen den Gesetzentwurf der Landesregierung zur Einführung der Gemeinschaftsschulen. Die Einführung der Gemeinschaftsschule ist eine leere Hülse."

Mehr»

Kategorien:Parlament Bildung
15.11.2012

Grundlage unserer Demokratie

Statements der Vorsitzenden der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Dr. Claudia Dalbert, zum Internationalen Tag der Toleranz (16. November).

Mehr»

Kategorien:Parlament Kultur
15.11.2012

Lesen ist die Mutter allen Lernens

Statements der Vorsitzenden der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag von Sachsen-Anhalt, Dr. Claudia Dalbert, zum Bundesweiten Vorlesetag (16. November): „Lesen ist die Mutter allen Lernens. Man kann nicht lernen, wenn man nicht gut lesen kann."

Mehr»

Kategorien:Parlament Bildung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 681-690
  • 691-700
  • 701-710
  • 711-720
  • 721-730
  • 731-740
  • 741-750
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2