zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Termine
    • Videos
    • Fotos
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
    • Kontakt
Claudia DalbertPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt

Pressesprecherin: Jenny Schwarz

Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de

Aktuelle Meldungen

15.11.2019

Dalbert: „Altmaier stoppt die Energiewende“ – Gemeinsamer Brief von 10 Energieministerinnen und-ministern an Bundesminister Altmaier – Rücknahme starrer Abstandsregelungen gefordert

Die Energieministerinnen und -minister von zehn Bundesländern haben einen Brief zum Thema "Zukunftsindustrie Windkraft im Land halten, Erneuerbaren-Ausbau-Ziele erreichen" an den Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, ge...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
08.11.2019

„Deutschland kann Technologieführer im Bereich Wasserstoff und Power-to-X werden“ – Umweltministerin Dalbert fordert Wasserstoff-Modellregion im Mitteldeutschen Revier und konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien

Magdeburg. Heute hat der Bundesrat einen Antrag für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft auf Basis erneuerbarer Energien beschlossen. Sachsen-Anhalts Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert sieht in der Nutzung von erneuerbarem Wasserstoff in de...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
25.09.2019

Jetzt Antrag stellen, Sonnenstrom speichern und im eigenen Haus nutzen – Land fördert die Anschaffung von Stromspeichern für Unternehmen und Privatpersonen

Magdeburg. Stellen Sie sich vor, sie haben eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach und sie können den produzierten Strom speichern und gleich selbst nutzen. Stromspeicher sind die ideale Ergänzung von Photovoltaik-Dachanlagen. Mit einem Speicherfö...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
19.06.2019

Klimakrise: „Wir haben es in der Hand, jetzt müssen wir konkret handeln“ – Energieministerin Dalbert hält Regierungserklärung zum Klima- und Energiekonzept der Landesregierung

Magdeburg. „Wir sind die erste Generation, die die Klimakrise richtig spürt, und die letzte, die sie noch verhindern kann. Unsere Generation hat die Klimafrage in der Hand. Jeder Einzelne muss dafür sorgen, unseren Enkeln eine lebenswerte Welt zu hin...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
29.05.2019

Vollgas bei der Energiewende – Energieministerin Dalbert beim Fraunhofer IFF in Magdeburg

Magdeburg. Heute, den 29. Mai 2019, besucht Sachsen-Anhalts Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert das Fraunhofer IFF in Magdeburg. Hier wird das vom Land geförderte Projekt »E-Mobility4GridService« vorgestellt.

Energieministerin Prof. Dr....

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
06.05.2019

Umweltministerin Dalbert startet internationalen Erfahrungsaustausch in Polen im Energiebereich

Auf Einladung des Marschallamtes der Wojewodschaft Ermland-Masuren reist Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert mit einer fast 40-köpfigen Delegation einheimischer Energieexpertinnen und –experten sowie Multiplikatoren vom 8. bis 10. Mai in die ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
11.04.2019

Leuchtturmprojekte: Energiewende im Kohlerevier voranbringen – Energieministerium schlägt vier Projekte vor von der Wasserstoffmodellregion bis zum Innovationshub Holz

Magdeburg. Das Energieministerium hat insgesamt vier sogenannte Leuchtturmprojekte zur Umsetzung in der Kohleregion im Süden Sachsen-Anhalts vorgeschlagen. Ziel ist es, den Strukturwandel im Revier aktiv so zu gestalten, dass aus der ehemaligen ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
12.03.2019

Von Braunkohle zur Zukunftsregion der Erneuerbaren Energien – Energieministerin wirbt in Leuna für eine Wasserstoffmodellregion Mitteldeutschland

Leuna. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie hatte gestern zu einem Workshop unter dem Titel „Energiepolitische Konsequenzen der Kohlekommission“ in das Kulturhaus nach Leuna eingeladen. Energieministerin Prof. Dr. Claudia Dalbe...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
21.02.2019

Den Energiefressern geht es an den Kragen: Land fördert Investitionen in die Energieeffizienz bei Trink- und Abwasseranlagen

Magdeburg. Die Klimakrise schreitet voran. Sachsen-Anhalt hat sich deshalb das Ziel gesetzt, bis 2020 noch 1,8 Millionen Tonnen CO2 einzusparen. Eine Möglichkeit besteht darin, weniger Energie zu verbrauchen, also Investitionen in moderne T...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie Umwelt
15.02.2019

Netzausbau: Natur- und Klimaschutz nicht gegeneinander ausspielen – Netzausbaubeschleunigungsgesetz im Bundesrat beraten Energieministerin Dalbert ist kritisch

Berlin/Magdeburg. Heute hat sich der Bundesrat erstmals mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung des Energieleitungsausbaus befasst. Mit dem Gesetz wird das "Netzausbaubeschleunigungsgesetz Übertragungsnetz" (NABEG)...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Energie
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-32
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2