zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Videos
    • Fotos
  • LTW 2021
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt

Pressesprecherin: Jenny Schwarz

Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de

Aktuelle Meldungen

09.09.2021

Mit Leidenschaft für die ländlichen Räume: 30 Jahre Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten – Dalbert dankt Mitarbeitenden für ihr Engagement für die ländlichen Räume Sachsen-Anhalts

Magdeburg/Iden. Die Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten in Sachsen-Anhalt – in Behördensprache kurz „die ÄLFFs“ genannt – feiern heute ihr 30-jähriges Bestehen in Iden im Landkreis Stendal. Dort sind sie zu Gast bei der Landesanstalt...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
03.09.2021

Startschuss für eine Insektenwiese: Es gibt wieder Saatgutmischungen für Vereine, Kitas und Schulen – Umfangreiches Begleitmaterial steht zur Verfügung – Bestellung per E-Mail solange der Vorrat reicht

Magdeburg. Es ist bald Herbst und damit Zeit, Insektenwiesen anzulegen. Erneut stellt das Umweltministerium Saatgutpakete für Schulen, Kitas, Horte und Vereine bereit. Zwei Mischungen aus zertifiziertem regionalem Wildpflanzensaatgut stehen – passend...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
23.08.2021

Welche Auswirkungen haben die Düngeverordnung und die Maßnahmen in den „Roten Gebieten“? – Verordnung über düngerechtliche Mitteilungspflichten in Kraft getreten − Sachsen-Anhalt schafft Voraussetzung für Evaluierung

Magdeburg. Die Europäische Kommission hat Deutschland im Rahmen des Vertragsverletzungsverfahrens zur Nitratrichtlinie aufgefordert, ein Monitoringprogramm einzurichten, das in kurzen Zeiträumen Aussagen über die Wirkung der Maßnahmen der Düngeverord...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
20.08.2021

Rund 10,4 Mio. Euro für Naturschutzprojekte bis 2025 – Umweltministerin Dalbert ruft zur Einreichung neuer Projektanträge auf – Naturschutzförderung geht in die Verlängerung

Magdeburg. Durch das Inkrafttreten der EU-Übergangsverordnung zum Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) verlängert sich die Laufzeit des Förderprogrammes „Biodiversität, Schutzgebietssystem Natura 2000“ bi...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
30.07.2021

Forstwirte gestalten die Zukunft des Waldes – Feierliche Zeugnisübergabe im Forstlichen Bildungszentrum mit der Waldkönigin

Magdeburg. 18 Forstwirtinnen und Forstwirte haben heute erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung abgeschlossen. Im Forstlichen Bildungszentrum Magdeburgerforth haben 15 Männer und drei Frauen ihr Können in sechs Prüfungen unter Beweis gestellt.  ...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
23.07.2021

Stärkung der Klimaschutzfunktion der Wälder gefordert – Weber: „Langfristige Holznutzung ist gut für das Klima und für die regionale Wirtschaft“ – gemeinsame Erklärung unterzeichnet

Magdeburg. Sachsen-Anhalts Staatssekretär für Landwirtschaft, Dr. Ralf-Peter Weber, hat heute zusammen mit Wolfram Günther, Anja Siegesmund und Axel Vogel, Umweltminister und -ministerin aus Sachsen, Thüringen und Brandenburg, eine gemeinsame Erkläru...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
22.07.2021

Ernteprojekt Gelbes Band – jetzt Mitmachen und Obstbäume melden – Aktion gegen Lebensmittelverschwendung startet auch in Sachsen-Anhalt – gelbes Band am Stamm signalisiert: Hier darf geerntet werden!

Magdeburg. Sachsen-Anhalt beteiligt sich in diesem Sommer am Ernteprojekt „Gelbes Band“, um Obst vor dem Verderb zu retten. Mit einem gelben Band am Stamm signalisieren Eigentümerinnen und Eigentümer, dass an diesem Baum oder Strauch für den Eigenbed...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
20.07.2021

Afrikanische Schweinepest (ASP): Sachsen-Anhalt ist auf den Ernstfall vorbereitet – Dalbert bittet Todfunde von Wildschweinen zu melden und appelliert an schweinehaltende Betriebe, Sicherheitsmaßnahmen einzuhalten

Magdeburg. Seit letzter Woche ist die Afrikanische Schweinepest (ASP) bei Hausschweinen in Brandenburg nachgewiesen worden. Ministerin Dalbert: „Auch wenn die Lage ernst ist, Sachsen-Anhalt ist gut vorbereitet. Die Informationskampagne und das Früher...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
06.07.2021

Von der Theorie in die Praxis: Förderung innovativer Projekte in der Landwirtschaft – Start des fünften Förderaufrufs im Rahmen der Europäischen Innovationspartnerschaft (EIP AGRI) – Antragsfrist endet am 29. Oktober

Magdeburg. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie des Landes Sachsen-Anhalt hat zur fünften Antragsrunde für das Förderprogramm Europäische Innovationspartnerschaft „Landwirtschaftliche Produktivität und Nachhaltigkeit" (EIP AGRI) auf...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
30.06.2021

Regional und lecker: Bester Obsthofladen 2021 gesucht! – Landwirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt lobt Wettbewerb aus

Magdeburg. Das Landwirtschaftsministerium in Sachsen-Anhalt ruft zur Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb für direktvermarktende Obstbaubetriebe im Land auf. Der Gewinner wird als „Obsthofladen des Jahres 2021“ ausgezeichnet. Interessierte Betriebe m...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2