zum inhalt
Links
  • gruene-fraktion-sachsen-anhalt.de
  • gruene-sachsen-anhalt.de
  • gruenejugend-lsa.de
  • gruene-in-halle.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Prof. Dr. CLAUDIA DALBERT
Menü
  • Meine Themen
    • Landesregierung
    • Parlament
    • Umwelt
    • Landwirtschaft
    • Energie
    • Halle
    • Bildung
    • Kultur
  • Über mich
    • Vita
    • Videos
    • Fotos
  • LTW 2021
  • Wahl 2016
  • Blog
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienberichte
  • Kontakt
Claudia DalbertPressePressemitteilungen

Presse

  • Pressemitteilungen
  • Medienberichte

Bitte wenden Sie sich bei Presseanfragen an

Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energie
des Landes Sachsen-Anhalt

Pressesprecherin: Jenny Schwarz

Tel: (0391) 567-1950
Fax: (0391) 567-1964
Mail: pr(at)mule.sachsen-anhalt.de

Aktuelle Meldungen

15.09.2021

„TASIMA-Preis 2021“ geht an Nachhaltigkeitsprojekt der Vitopia Genossenschaft – Projekt „Lebensraum am Fluss – Kultopia e. V.“ ausgezeichnet – 25-jähriges Jubiläum der Tagung Siedlungsabfallwirtschaft in Magdeburg

Magdeburg. Die Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg, kurz: „TASIMA“, feiert ihr 25-jähriges Jubiläum. Im Beisein von Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert wurde der mit 300 Euro dotierte „TASIMA-Preis 2021“ an das Nachhaltigkeitsprojekt „L...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
03.09.2021

Startschuss für eine Insektenwiese: Es gibt wieder Saatgutmischungen für Vereine, Kitas und Schulen – Umfangreiches Begleitmaterial steht zur Verfügung – Bestellung per E-Mail solange der Vorrat reicht

Magdeburg. Es ist bald Herbst und damit Zeit, Insektenwiesen anzulegen. Erneut stellt das Umweltministerium Saatgutpakete für Schulen, Kitas, Horte und Vereine bereit. Zwei Mischungen aus zertifiziertem regionalem Wildpflanzensaatgut stehen – passend...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
02.09.2021

Mit Fred durchs Hochwasser: Spielerisch Gefahren von Hochwasser erkennen und Risiken vermeiden – CityCards machen auf Wimmelbild-Poster für Kinder aufmerksam

Magdeburg. Hochwasser geht alle etwas an, egal ob groß oder klein. Alle müssen sich davor schützen und so gut wie möglich Vorsorge treffen. Im Fall eines Hochwassers sollte jeder wissen, wie man sich verhält. Deshalb führt das bunte Wimmelbild „Hochw...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
27.08.2021

Starkregen und Sturzfluten können jeden treffen! – Informationsflyer zur Entstehung und zu Gefahren von Wetterextremen –Empfehlungen zur Schadensvorsorge und zum richtigen Verhalten

Magdeburg. „Die verheerenden Hochwasserereignisse in Süddeutschland führen uns vor Augen, wie tief und schwer uns Naturgewalten treffen können. Die Klimakrise führt immer häufiger zu derart extremen Wetterphänomenen und zu einer Zunahme lokaler Schad...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
20.08.2021

Rund 10,4 Mio. Euro für Naturschutzprojekte bis 2025 – Umweltministerin Dalbert ruft zur Einreichung neuer Projektanträge auf – Naturschutzförderung geht in die Verlängerung

Magdeburg. Durch das Inkrafttreten der EU-Übergangsverordnung zum Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) verlängert sich die Laufzeit des Förderprogrammes „Biodiversität, Schutzgebietssystem Natura 2000“ bi...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
14.07.2021

Mehr Raum für die Elbe: Über 180 Hektar Überschwemmungsfläche entstehen bei Sandau – Altdeich wurde geschlitzt – Dalbert: „Ein wichtiger Meilenstein für die Elbe. Hochwasserschutz und Naturschutz gehen Hand in Hand.“

Magdeburg. Mit der heutigen Deichschlitzung im Bereich Sandau Süd und der bereits umgesetzten Deichrückverlegung Sandau Nord werden der Elbe weitere 184 Hektar Retentionsraum zurückgegeben.

Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert erläuterte zur S...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
09.07.2021

Nachhaltige Projekte für TASIMA-Preis 2021 gesucht – Jetzt nachhaltiges Projekt einreichen und bis zu 300 Euro Preisgeld gewinnen

Magdeburg. Die „Tagung Siedlungsabfallwirtschaft Magdeburg“ („TASIMA“) vergibt wieder ihren alljährlichen TASIMA-Preis. Zum 25. Jubiläum der Tagung steht das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt des Wettbewerbs. Das Ministerium für Umwelt, Landwirtsch...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
02.07.2021

Ein Zuhause für Erdkröte und Co.: 13,5 Millionen Euro für über 264 erfolgreiche Projekte im Artenschutz – Dalbert lobt Engagement vor Ort – „Artensofortförderung hat sich bewährt“ – Mehr als 400 kleine Projekte seit 2017 umgesetzt

Magdeburg. Seit dem Beginn des Programms „Artensofortförderung“ im Jahr 2019 hat Sachsen-Anhalt bereits rund 13,5 Millionen Euro in 264 einzelne Maßnahmen zum Schutz der Artenvielfalt und der Gewässer investiert.   Bei einem Besuch in Harbke übe...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
17.06.2021

Der Landessportbund übernimmt weiterhin Verantwortung für Natur- und Klimaschutz – Ministerin Dalbert und LSB-Präsidentin Renk-Lange unterzeichnen Vereinbarung zur Kooperation im Bereich „Sport und Naturschutz“

Magdeburg. Umweltministerin Prof. Dr. Claudia Dalbert und die Präsidentin des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.V., Silke Renk-Lange, haben heute die gemeinsame Rahmenvereinbarung „Sport und Naturschutz in Sachsen-Anhalt“ unterzeichnet. Darin verpfl...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Umwelt
04.06.2021

40 Millionen Euro für Umwelt- und Naturschutz in der Landwirtschaft – Landwirtinnen und Landwirte erhalten Auszahlungen pünktlich – Dalbert lobt freiwillige Leistungen für den Schutz der Umwelt und des Klimas

Magdeburg. Bis Ende Mai haben rund 1.900 landwirtschaftliche Betriebe rund 40 Millionen Euro für umweltgerechte Produktionsverfahren sowie für den Schutz und Erhalt der Artenvielfalt erhalten. Die Gelder werden für die im Jahr 2020 erbrachten Leistun...

Mehr»

Kategorien:Landesregierung Landwirtschaft Umwelt
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»

Download Pressefoto 1

Download Pressefoto 2