14.03.11 –
Gemeinsam mit meinem Kreisvorstand habe ich das Triell verfolgt. Interessant fand ich, dass die drei Ministerpräsidenten-Kandidaten endlich angefangen haben, miteinander zu streiten und nicht wie bisher nur über Posten sprachen. Es freut mich, dass die Analyse der Bildungspolitik in Stücken verstanden worden ist. Die Beschreibungen von Bullerjahn, Gallert und Haseloff ähnelten sehr meinen Ausführungen. Nun müssen die zu ziehenden Konsequenzen noch verstanden werden.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]