Einem Bericht des Tagesspiegels (12.09.2021) zufolge stehe das sogenannte Schweinehochhaus in Maasdorf seit drei Jahren leer. Agrarministerin Prof Dr. Claudia Dalbert gebe zu bedenken: „Die Tierhaltung muss am Tierwohl ausgerichtet sein.“ Das hieße für die Schweinehaltung…
Magdeburg/Iden. Die Ämter für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten in Sachsen-Anhalt – in Behördensprache kurz „die ÄLFFs“ genannt – feiern heute ihr 30-jähriges Bestehen in Iden im Landkreis Stendal. Dort sind sie zu Gast bei der Landesanstalt für Landwirtschaft und…
Magdeburg. Es ist bald Herbst und damit Zeit, Insektenwiesen anzulegen. Erneut stellt das Umweltministerium Saatgutpakete für Schulen, Kitas, Horte und Vereine bereit. Zwei Mischungen aus zertifiziertem regionalem Wildpflanzensaatgut stehen – passend für den Standort – zur…
Seit dem Jahr 2007 haben sich die Preise für Ackerböden fast verdoppelt, in den ostdeutschen Bundesländern müsse teilweise sogar der vierfache Preis für einen Hektar gezahlt werden. Das sei jedoch zu viel für viele kleine Betriebe, die aufgrund der niedrigen Preise für ihre…
Magdeburg. Die Europäische Kommission hat Deutschland im Rahmen des Vertragsverletzungsverfahrens zur Nitratrichtlinie aufgefordert, ein Monitoringprogramm einzurichten, das in kurzen Zeiträumen Aussagen über die Wirkung der Maßnahmen der Düngeverordnung (DüV) zulässt. …
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]