Bildungspolitik ist die zentrale Gerechtigkeitsfrage unseres Jahrzehnts. Sie schafft die Grundlage für die Selbstbestimmung des Menschen, für demokratische Teilhabe, soziale Gerechtigkeit und wirtschaftlichen Erfolg.
Nach ihrem letzten Termin im Rahmen ihrer Sommertour hat sie einen Tourismustipp für Sachsen-Anhalt mehr parat: die Havelhöfe Garz. Hier wurde durch das europäische Förderprogramm vorbildlich Orts- & Tourismusbelebung realisiert. Also: Einfach mal hinradeln!
Bildung | Kultur | Landesregierung | Umwelt
Ein richtig tolles Projekt hat Claudia Dalbert auf ihrer Sommertour kennen lernen dürfen. In Quetz setzt eine Dorfgemeinschaft das Projekt "Land.Leben.Kunst" um. Wirklich sehens- und erlebenswert. Weitere Informationen finden Sie [hier]
Bildung | Kultur | Landesregierung | Landwirtschaft | Umwelt
Die Magdeburger Volksstimme (22.06.16) berichtet, dass Claudia Dalbert der Grundschule „Rothensee“ alles Zubehör zum Imkern überreichen konnte. Den Bericht des Magdeburger Lokalfernsehsenders MDF.1 (21.06.16) zur Schulimkerei finden Sie bei 1:44 min.
Claudia Dalbert überreichte der Grundschule Rothensee in Magdeburg eine Imkerei-Erstausstattung. Der Aufbau einer Schulimkerei ist eine optimale Möglichkeit zur Verknüpfung von theoretischem Wissen aus dem regulären Schulunterricht mit einer praktischen Tätigkeit an der Schule.…
Das Online-Portal Du bist Halle (09.06.16) berichtet über den Besuch der Umweltministerin Claudia Dalbert im halleschen Salinemuseum anlässlich der Eröffnung des Fraunhofer Instituts des „Ersten außerschulischen Lernorts für Elektronenmikroskopie in Deutschland“. Sie erklärte…
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.