Menü
Ausgewählte Kategorie: Bildung
Der KJR hat zu einer Podiumsdiskussion der besonderen Art eingeladen - eine sogenannte Fishbowl-Diskussion zur Jugendpolitik. Claudia Dalbert forderte mehr Mitbestimmungs- und mehr Mitbeteiligungsrechte für Jugendliche, wie zum Beispiel das Wahlalter ab 14.
Das Sinfonische Musikschulorchester Sachsen-Anhalt spielte sein traditionelles Winterkonzert in der Johanniskirche in Magdeburg. Claudia Dalbert zeigte sich begeistert über die tolle Leistung der Schülerinnen und Schüler.
Claudia Dalbert traf sich mit dem Vorstand des Philologenverbandes. Sie führten eine spannende Diskussion über die Bildungspolitik im Land und entdeckten einige Gemeinsamkeiten.
Volles Haus beim DGB-Wahlforum. GRÜNE Forderungen: Gute Arbeit, bessere Bildung, gutes Leben für alle.
Der Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg drehte mit Claudia Dalbert einen Beitrag über die inhaltlichen, insbesondere hochschulpolitischen Themen und Schwerpunkte von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Es war ein gelungener GÜRNER Auftakt in das spannende Jahr 2016: Unser Neujahrsempfang 2016. Ich danke unserem Gastredner Prof. Dr. Oliver Holtemöller, Universitätsprofessor für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Makroökonomik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg…
Der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW) hatte zur politischen Diskussion vor der Landtagswahl 2016 geladen. Claudia Dalbert betonte vor allem die Wichtigkeit guter Bildung für alle Kinder und forderte Investitionen in den Bildungsbereichen.
Die Betriebsrätekonferenz der IG Metall Bezirk Niedersachsen/Sachsen-Anhalt hatte die Spitzenkandidat*innen der Landtagswahl 2016 zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Es ging um gute Arbeit, bessere Bildung und Flüchtlingsintegration.
Claudia Dalbert nahm an der Eröffnung der Messe Chance2016 in Halle (Saale) teil. Während des Rundgangs hatte sie viele gute Gespräche an den unterschiedlichen Ständen.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]