14.07.11 –
Am Vormittag habe ich zusammen mit Cornelia Lüddemann ein anregendes Gespräch mit dem Vorstand der LIGA geführt. Wir haben uns über Sozialziele des Landes, die zukünftige Entwicklung und Finanzierung der Beratungslandschaft sowie die soziale Arbeit als wirtschaftliche bedeutsamen Faktor im Land ausgetauscht und gemeinsam festgestellt, dass qualitative Diskussionen in den Vordergrund rücken müssen. Quantitativ allein darf der Bedarf an Beratung in unserem Land nicht definiert werden. Es war ein guter Auftakt zu vertrauensvoller Zusammenarbeit in den nächsten Jahren.
Am Mittag bin ich einer Einladung der Oberbürgermeisterin der Stadt Halle, Dagmar Szabados, gefolgt. Das Arbeitsessen in Magdeburg stand unter dem Motto „Halle trifft Landespolitik am Domplatz“. Sie berichtete den anwesenden PolitikerInnen über den Stand der aktuellen Bauprojekte der Stadt. Das Themenspekrtum reichte von der Osttangente bis zum Wassercent.
Der Landesfrauenrat war dann am Nachmittag zum Gespräch bei mir. Wir haben uns über Gewaltprävention, Statistiken des Landes, die nicht zwischen Frauen und Männern unterscheiden, sexuellem Missbrauch als flächendeckendem Problem und Frauen in prekären Arbeitssituationen ausgetauscht. Es gibt viel zu tun in Sachsen-Anhalt in der Gleichstellungspolitik.
Kategorie
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]