26.06.11 –
Bei dem Sonderparteitag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 25. Juni 2011 in Berlin haben sich die Delegierten mit übergroßer Mehrheit dafür ausgesprochen, den von der schwarz-gelben Bundesregierung vorgeschlagenen Schritten zum Atomausstieg zuzustimmen.
Claudia Dalbert hat als Delegierte des Stadtverbandes Halle (Saale) teilgenommen:
"Diese Kehrtwende der Bundeskanzlerin ist ein Erfolg der Grünen und aller gesellschaftlichen Kräfte, die sich seit Jahrzehnten für den Atomausstieg einsetzen. Wir begrüßen ausdrücklich die Rücknahme der Laufzeitverlängerungen und die sofortige Abschaltung der sieben ältesten Atomkraftwerke und des Pannenreaktors Krümmel.
Viele offene Punkte müssen noch bearbeitet werden - unter anderen die ungelösten Fragen der Sicherheit und der Endlagerung der radioaktiven Abfälle. Und die Weichen für eine echte Energiewende müssen richtig gestellt werden, für 100% Erneuerbare Energie, ohne Kohle und Atom!"
Kategorie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]