22.11.11 –
Vom 14. – 17. November 2011 war ich auf einer Delegationsreise des Ausschusses für Bildung und Kultur des Landtags Sachsen-Anhalt in Irland. Wir haben uns hauptsächlich in Dublin Schulen angeschaut und uns mit BildungspolitikerInnen getroffen und dabei erfahren, dass mehr als 90 % der Schulen in kirchlicher, also katholischer Trägerschaft sind. Um das kulturelle Erbe der Iren zu erhalten wird an einigen Schulen auf irisch unterrichtet. Die Klassen sind in Irland mit ca. 36 SchülerInnen sehr groß und da es eine Geburtenrate von 2,1 Kindern gibt, werden die Klassen in den nächsten Jahren noch voller. In Irland besteht von 6 – 16 Jahren die Schulpflicht. In der Realität gehen die SchülerInnen aber vom vierten bis zum 18. Lebensjahr in die Schule.
> Mehr Fotos in einer Fotogalerie.
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]