14.02.13 –
Bei der Tagung „Demografie und Krankenversorgung. Die Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt bis zum Jahr 2025“ der Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt und dem Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung (isw) wurden am 13. Februar die Ergebnisse der isw-Studie „Entwicklung von Krankenhausfallzahlen und Krankenhausnachfrage in LSA – Modellrechnungen und Szenarien, insbesondere unter Berücksichtigung der ambulanten Leistungsentwicklung“ vorgestellt. Als Vertreterin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nahm die Fraktionsvorsitzende, Claudia Dalbert, am Podium teil: „Man kann ohne Scheuklappen alle Gesundheitsmodelle betrachten – eine regionale Allianz aller Gesundheitsakteure scheitert sicher nicht an den Fraktionen im Landtag.“
Kategorie
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]