14.02.13 –
Bei der Tagung „Demografie und Krankenversorgung. Die Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt bis zum Jahr 2025“ der Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt und dem Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung (isw) wurden am 13. Februar die Ergebnisse der isw-Studie „Entwicklung von Krankenhausfallzahlen und Krankenhausnachfrage in LSA – Modellrechnungen und Szenarien, insbesondere unter Berücksichtigung der ambulanten Leistungsentwicklung“ vorgestellt. Als Vertreterin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nahm die Fraktionsvorsitzende, Claudia Dalbert, am Podium teil: „Man kann ohne Scheuklappen alle Gesundheitsmodelle betrachten – eine regionale Allianz aller Gesundheitsakteure scheitert sicher nicht an den Fraktionen im Landtag.“
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]