26.09.12 –
Claudia Dalbert hat am Dienstagabend eine Podiumsdiskussion der Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen-Anhalt zum Thema „Beschneidung – ein Dilemma“ moderiert. Es war eine zweistündige differenzierte Diskussion und die Veranstaltung war sehr gut besucht. Eine Gemeinsamkeit in der Diskussion war, dass eine fachlich korrekt durchgeführte Beschneidung bei Säuglingen kein weitreichender Eingriff in das Kindeswohl ist wie viele andere (Impfen, Ohrlochstechen, Schulwahl um nur einige Beispiele zu nennen). Dazu Claudia Dalbert: „Zu all dem können wir mit jedem Recht unterschiedlicher Meinung sein, aber das rechtfertigt keinen strafrechtlichen Eingriff des Staates in das Elternrecht.“ Eine sehr facettenreiche und differenzierte Debatte und sehr passend im Rahmen der interkulturellen Woche in Halle (Saale).
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]