21.09.11 –
Ich war heute im Zentralmagazin der Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg um mich über das Projekt "Naturkundliches Universitätsmuseum" zu informieren. Das Zentralmagazin beherbergt und sichert einen großen Schatz an sehr beeindruckenden Sammlungen z.B. von Käfern oder Beuteltieren. Das bereits sehr ausgefeilte Konzept für ein Museum am Friedemann-Bach-Platz hat mir sehr gefallen und wir haben uns intensiv über die Chancen eines solchen Museums ausgetauscht. Das Museum möchte erstmalig für Deutschland schrittweise mit Hilfe seiner umfangreichen Sammlung die Evolution erklären und in der Ausstellung erfahrbar machen.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]