24.01.14 –
Die Bürgerinitiative Sozialticket lud am Freitag zu einer Zukunftswerkstatt für ein soziales Ticket im öffentlichen Personen-Nahverkehr der Stadt Halle. Claudia Dalbert berichtete in einem Impulsvortrag von ähnlichen Initiativen und Modellen aus anderen Kommunen und machte deutlich, wie wichtig die Möglichkeit zur Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel durch sozial bedürftige Menschen ist.
Die Initiative gibt es seit November 2011 und hat das Ziel ein Sozialticket für den öffentlichen Nahverkehr in der Stadt Halle einzuführen, um Menschen in sozialen Notlagen zu unterstützen und zu aktivieren. Sie ist online unter: www.sozialticket-halle.de
Kategorie
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]