
25.04.13 –
Vier Mädchen nahmen am Girls' Day in der GRÜNEN Etage teil und von Käsekuchen, Stadtumbauprozess und Zeitungsanalyse berichten Samantha und Megan:
Donnerstag, der 25.04.2013 – eigentlich ein normaler Tag, wie jeder andere, aber anstatt in die Schule zu gehen, versammelten wir uns in der GRÜNEN Etage um dort unseren Girls' Day zu verbringen. Als Allererstes stellten sich uns die freundlichen Mitarbeiter vor und nahmen uns die ersten Ängste bei einer Tasse Tee und einem Stück frisch gebackenem Käsekuchen – voll lecker! Nach ersten Einweisungen in die Vielfalt der Berufsfelder und die verschiedensten Aufgaben einer Partei, beschäftigten wir uns in zwei Gruppen mit unseren zu meisternden Herausforderungen.
Wir setzten uns mit der laufenden Landtagsdebatte zum Thema des fortzusetzenden Stadtumbauprozesses in Sachsen-Anhalt auseinander, indem wir analysierten, welcher Ablauf bei Debatten einzuhalten ist. Nach einer kurzen Fragerunde, ertönte auch schon die Klingel – die Pizza war da. Selbst beim Mittagessen war Politik das Hauptthema. Mit aufgetankter Energie ging es nun an die Zeitungen, welche von uns eingehend analysiert wurden. Am Ende trugen wir noch einmal zusammen, was zu einer Organisation einer Veranstaltung dazu gehört und schilderten unsere Eindrücke des Tages. In diesem Sinne möchte wir uns recht herzlich bei Julia Burghardt und Marko Rupsch bedanken, dass sie uns diesen tollen Tag und die vielen Eindrücke ermöglichten.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]