17.09.11 –
Beim Pfeilgiftfrosch trägt das Männchen die Larven auf dem Rücken zu einem wasserführenden Gewässer und ermöglicht damit den Eintritt in die Kaulquappenphase. Bei unserem Besuch im Zoo von Halle konnte ich diesen männlichen Einsatz heute leider nicht beobachten, habe aber beim Gespräch mit dem Zoodirektor Herrn Jacob viel über den Pfeilgiftfrosch und über aktuelle Projekte des Zoos erfahren. Zuvor habe ich von Frau Dorn vom Förderverein eine Urkunde für meine Fördermitgliedschaft sowie Foto und Patenbrief für meinen „Patenkind“ den Pfeilgiftfrosch erhalten. Ein schöner Termin mit vielen anderen engagierten Zoo-Patinnen im Bergzoo von Halle.
Kategorie
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]