12.12.13 –
Heute verteilt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaften (GEW) vor dem Landtag „Weihnachtsgeschenke“ an die Abgeordneten; so auch an die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert. Mit ihrer Aktion macht die Gewerkschaft auf die Situation der pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufmerksam.
Dalbert: „Seit gut einem Jahr mahnt die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bei der Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff an, dass sie sagt, welche multiprofessionellen Teams sie an den Schulen haben will. Es geht dabei nicht nur um die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern insgesamt um die Frage:
Welche Professionen wollen wir mittelfristig an unseren Schulen haben?
Hierauf hat die Landesregierung bis heute keine Antwort geliefert. Sie hatte dazu für den Herbst eine Tagung angekündigt, da könne man gemeinsam Vorstellungen entwickeln, hieß es. Auf die Tagung warte ich bis heute…
Die pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen unverzichtbaren Beitrag an unseren Schulen. Daran erinnert heute die GEW mit ihrer Aktion und darüber muss endlich auch von Seiten der Landesregierung gesprochen werden. Wir brauchen Aussagen aus dem Kultusministerium dazu, wer alles an einer inklusiven Schule arbeiten soll? Hier hat die Landesregierung von Ministerpräsident Reiner Haseloff bisher keine Vorstellungen!“
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]