26.03.12 –
Über die zahlreichen Möglichkeiten der Handlungsansätze in der Auseinandersetzung mit Neonazis diskutierte die Podiumsdiskussion in Sangerhausen. Claudia Dalbert forderte systematische Angebote für Lehrerinnen um Lehrer um über die vielen guten Einzelprojekte hinaus mehr Demokratieerziehung in die Schule zu bringen. Zähes Ringen auch zwischen dem Oberbürgermeister Ralf Poschmann und der Bundesgeschäftsführerin Steffi Lemke was Bündnisse gegen Rechtsextremismus erreichen können, sollen und vor allem wollen. Fazit von Claudia Dalbert für den weiteren Einsatz gegen Rechtsextremismus am Ende der sehr guten aber auch kontroversen Diskussion: "Wir haben viele Hinweise darauf, dass das was wir tun nicht ausreicht. Es kommt nicht drauf an viel zu tun, sondern es kommt darauf an jetzt das Richtige zu tun."
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]